Der Starkregen am Dienstagnachmittag hatte offenbar nicht nur im Stadtgebiet Folgen durch Überschwemmungen. Auch am Stadtrand wirkten sich die Wassermassen der jüngeren Zeit aus: Ein SÜDKURIER-Leser hat bemerkt, dass man vom Radweg beim Freibad in Blickrichtung Höhenstraße sehen kann, dass dort an zwei Stellen der mit Wiese bewachsene Hang abgerutscht ist. Die Stelle befindet sich ein Stück von den Häusern entfernt und außerhalb.

Auf SÜDKURIER-Nachfrage erklärt Hauptamtsleiter Hubert Walk, die Stadt habe noch nichts von dem Vorfall gewusst. „Der Hangrutsch ist offenbar relativ neu und war uns nicht bekannt. Wir haben bereits die Eigentümer ermittelt. Eine Teilfläche gehört der Stadt selbst. Das Stadtbauamt wird weitere Maßnahmen einleiten“, so Walk. Grundsätzlich sei immer der Eigentümer für Maßnahmen verantwortlich.
Auch der Eigentümer ist gefordert
Laut Lars Heinzl, Leiter des Stadtbauamts, werde der Bauhof die betroffenen Stellen provisorisch absperren. „Wir lassen unseren Geologen eine Einschätzung abgeben“, sagt er zum weiteren Vorgehen. „Grundsätzlich kümmern wir uns nur um die städtische Fläche. Weiteres wird zusammen mit den anderen Eigentümern geklärt.“