Der Liederkranz Wahlwies bereitet ein besonderes Muttertagsgeschenk vor: Die rund 45 Sängerinnen und Sänger proben mit ihrer Dirigentin Jutta Horton eifrig für ihr Konzert am Mutteratag unter dem Motto "Mai, mir singed". Als Gastchor ist der Chor-Aktiv Fürstenberg 1960 aus Konstanz dabei.

Wolfram Renner, Vorsitzender des Liederkranzes, gibt erste Einblicke ins Programm: "Das 'Wochenend voll guter Laune' von Lorenz Maierhofer ist ein richtiger Gute-Laune-Hit", sagt er. Auch bei "Mexico" von den Les Humphries Singers, "Mona Mu" und "Moskau" könnten die Zuhörer mitwippen. Ruhiger, aber ebenfalls ein Ohrwurm ist "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller. Und zum Träumen animiert Leonard Cohens "Hallelujah". Der Chor verwirklicht auch neue Ideen. Bei "Der kleine Teddybär", einem Stück der Nürnberger A-Capella-Gruppe Harmonia Vocals, singt Andreas Korpowski die Solostimme. Extra für das Konzert wurde ein Männerchor zusammengestellt, der zwei Lieder von Hans Unterweger vorträgt: "Männer mag man eben" und "Frauen sind anders".

Die Gäste aus Konstanz wollen fünf oder sechs Lieder singen, unter anderem "Ich wollt, ich wär ein Huhn" und "Er gehört zu mir". Die Vorsitzende Ursula Obermüller erzählt: "Wir haben die Lieder seit einem Jahr für unser eigenes Konzert im März einstudiert." Chorleitein Darja Godec habe ein gutes Gespür, was beim Publikum ankommt. Die rund 40 Sängerinnen und Sänger sind zwischen 55 und 80 Jahren alt. "Wir haben alle sehr viel Spaß am Singen und es hält uns jung." Sie erklärt: "Unsere Aufgabe sehen wir auch darin, älteren Menschen, die in anderen Chören ausgemustert werden, eine Möglichkeit zu bieten, bis ins hohe Alter zu singen." Durch die ausgezeichnete Stimmbildung, die Gorec mit ihnen mache, hätten sie eine gute stimmliche Qualität, sagt Ursula Obermüller.

Das Konzert beginnt am Sonntag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Wahlwieser Roßberghalle. Für die Pause wird ein Buffet angekündigt. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten