Die Winterzeit mit ihren kurzen Tagen und langen Abenden ist Lesezeit – daran hat sich trotz neuer Medien wenig geändert und diese Erfahrung machte die Schulbibliothek des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums auch bei der jüngsten Wiederauflage ihres Leserestaurants. Allerdings tut man dafür einiges. Zum Auftakt des Leserestaurants stellten 16 Schüler der Unterstufe Neuerscheinungen aus der Kinder-und Jugendliteratur vor, indem sie Passagen daraus vorlasen. Wie es in einer Mitteilung der Schule weiter heißt, versorgten die Schüler die zahlreichen Gäste außerdem mit Lektüretipps.

Kurzentschlossene konnten die Bücher gleich erwerben, wobei der Kauf mit einem guten Zweck verbunden war. Zehn Prozent des Verkaufserlöses spendete die Buchhandlung Greuter der Schulbibliothek zum Ankauf neuer Bücher. Die inzwischen fest etablierte Veranstaltung (vorbereitet von der Bibliothekarin Lieselotte Banhardt, den für die Leseförderung zuständigen Lehrerinnen Katrin Blanz und Sonja Pascher sowie der Theater-AG unter der Leitung von Nicola Fritsch) wird von besagter Buchhandlung und dem Förderverein des Gymnasiums unterstützt.

Die wichtigsten Akteure waren aber auch diesmal die Vorleser. Ihr Erfolg ist laut Einschätzung der Veranstalter messbar in der spürbaren Begeisterung, die sich auf die Zuhörer des Leserestaurants übertragen habe.