Führungen, Gespräche, Aktionen: Alles soll auf die Familien abgestimmt werden am internationalen Museumstag. Wenn am 21. Mai das Kunstmuseum, das archäologische Hegaumuseum, das Museum Art + Cars (MAC), die Galerie Vayhinger und das Kulturbüro Singen von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten kostenlos für einheimische Gäste öffnen. Damit die Besucher möglichst viele Angebote wahrnehmen können, haben die Einrichtungen ihre Programme aufeinander abgestimmt.

Eröffnet wird der Tag um 11 Uhr mit der Vernissage der "SingenKunst" des Kunstvereins. Unter dem Motto "Spurensuche 7 + 7" hat die neue Vorsitzende Ulrike Veser zusammen mit dem Leiter des Kunstmuseums Christoph Bauer sieben Künstler eingeladen, die bisher noch nie in Singen ausgestellt wurden. Sieben weitere Künstler sind dagegen durch frühere Ausstellungen und ihre Jahresgaben für die Vereinsmitglieder bekannt. "Es ist der Blick zurück und nach vorne, der nach dem schmerzhaften Verlust des langjährigen Vorsitzenden Hans-Jürgen Krüger die Zeitenwende symbolisieren soll", begründet sie diese Auswahl. Für die Führung durchs Depot um 15 Uhr sollte man sich anmelden.
Nur noch kurze Zeit ist die Ausstellung "Farbe, Form, Geschwindigkeit" mit Jaguar-Oldtimern im MAC-Museum zu sehen. Neu hinzu kommen ab 13. Mai Skulpturen "Grazile Begegnungen", die im Museumsgarten gezeigt werden.
Die Galeristen Helena und Werner Vayhinger stehen den ganzen Tag für Gespräche über die neue Ausstellung "Museum vs. Salon" von Norbert Fleischmann zur Verfügung.
Im Hegaumuseum geht es ganz handfest darum, wie Archäologen die rätselhaften Überreste der Vergangenheit lesen können.
Weitere Informationen zum internationalen Museumstag in den einzelnen Häusern ist zu finden unter:ww.singen-kulturpur.de