Die Wettervorhersagen zum Start des Hohentwielfestivals sind gut und es gibt auch noch Karten für das Konzert heute Abend mit der Rockband Eisbrecher. "Wer sich spontan entschließt, zum Konzert zu geben, kann ab 17.30 Uhr noch Karten an der Abendkasse bekommen", berichtet Monika Kolar vom Konzertveranstalter Koko. Konzertbeginn ist um 19 Uhr mit der Industrial-Rockband Maerzfeld. Außerdem kündigt der Konzertveranstalter für das Konzert mit Mark Forster am 21. Juli noch Überraschungsgäste an: Die Indiepop-Formation Jeden Tag Silvester werde auf der Karlsbastion ihre Live-Qualitäten unter Beweis stellen. Für das Konzert mit der Kölner Kultband BAP am Mittwoch, 20. Juli gibt es noch Restkarten, die beiden Konzerte mit Mark Foster am Donnerstag und BossHoss am Freitag sind ausverkauft.

Das Burgfest bringt am morgigen Sonntag mit Kleinkunst, Musik und der bewährten Bewirtung durch die Vereine wieder viele Tausend Besucher auf den Hohentwiel. Es gibt von 10 bis 21 Uhr auf den 13 Bühnen wieder Action, Jazz, Blasmusik, traditionelles Handwerk, Kabarett, Rock und Pop und Zauberei. Für Kinder ist wieder einiges geboten: Angefangen bei Connys Kinderbasteln über den Bauchredner und Zauberer Fridolin, seine Zauberkollegen Piccolo, Charismo und Mika, das Clownduo Herbert und Mimi, die Artisten Francello und Lara Finn bis hin zur Katapultschießbude. Die Kinder können außerdem Hüpf- oder Schlittenseile drehen, Seifen herstellen, bei der Natur- und Wildnisschule Corvus wie früher Feuer machen oder sich von ManuelaSchäfer schminken lassen.
Die Festbändel für das Burgfest für sechs Euro und die Konzerttickets gelten am Veranstaltungstag auch als Fahrkarte für die am Verkehrsverbund Hegau-Bodensee angeschlossenen Verkehrsmittel und schließen den Bustransfer von der Stadt auf den Berg mit ein. Beim Burgfest haben Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung Erwachsener freien Eintritt und pro Karte ist für zwei Kinder die Fahrt frei.