Um 8 Uhr morgens wurde Stefan Deinert von seinem Piepser geweckt, um 20.45 Uhr rückte zum letzten Mal aus. Der Singener Feuerwehrmann aus Überzeugung erzählt von einem besonders fordernden Einsatztag.
Lauter alte Bekannte der Schweizer Musikszene spielen am Samstag bei Stars in Town in Schaffhausen. Beinahe wäre das ausverkaufte Programm gescheitert, denn beim Proben war die Stimme von Hecht-Sänger Stefan Buck weg.
Tausende Menschen werden am Samstag, 13. August, beim Konstanzer Seenachtfest erwartet. Was müssen sowohl Einheimische als auch Besucher rund um die Anreise mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wissen?
Werner Müller war beim historischen Mähen in Bohlingen der älteste Schnitter und mäht wie es schon seit Jahrzehnten gemacht wird. Seine Frau Ingrid ist als Oberschnitterin ebenso um den Erhalt der Erntearbeit bemüht.
Der Schweizer Abend bei Stars in Town ist besonders beliebt: „Ausverkauft“ meldeten die Veranstalter am Samstagabend in Schaffhausen. Ausgelassen feierten 6000 Besucher mit Loco Escrito, Lo und Leduc sowie Hecht.
Zurücklehnen und genießen: Während eines Zeppelinflugs hat Leserreporter Jürgen Traub die Bodensee-Region von oben fotografiert. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug!
Ein Steißlinger kartografiert seine Heimat und füttert ehrenamtlich die Geodatenbank OpenStreetMap (OSM) mit Informationen rund um den Hegau. Immer mehr Kommunen schätzen die Daten und die Aktualität des Systems.
Die Gemeinden im Hegau müssen dutzende Menschen unterbringen, doch Wohnraum ist ohnehin knapp. Eine Nachfrage in Hilzingen, Engen und Singen zeigt, wie die Herausforderung gemeistert werden soll.
Die historische Marktgasse an der Bohlinger Sichelhenke war heute den ganzen Tag ein Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern aus dem ganzen Bodenseegebiet.
Mit großem Festzelt und vollem Programm sollen tausende Menschen im September endlich wieder feiern können – auch wenn fehlende Helfer Sorgen bereiten. So sehen die Pläne für das 56. Herbstfest in Mühlhausen-Ehingen aus.
Die Bohlinger Sichelhenke ist auch nach zweijähriger Pause ein Magnet. Über 1200 Besucher kamen gestern Abend auf die neue Festwiese in der Ledergasse und feierten ausgelassen das beliebte Heimatfest.
Im Sommer ist der Zeppelin über dem Bodensee unterwegs, oder? Tatsächlich ist da gelegentlich auch mal kein Luftschiff zu sehen – und das trotz Sonnenschein und blauem Himmel. Woran das liegen kann.
Gastgeber verdaddeln im Aufsteigerduell Chancen für zwei Spiele und müssen nach einem dennoch gelungenen Auftritt froh sein, aus ihrem ersten Spiel in der Verbandsliga einen Punkt geholt zu haben.
In ihrem ersten Landesligaspiel holen sich die Spieler aus dem Hegau ein 2:2 beim Verbandsliga-Absteiger FC Radolfzell. Vor allem in der ersten Halbzeit sahen die 300 Zuschauer spektakulären Fußball.
Im Singener Jugendklub Teestube wird der Film „Jonja“ gedreht. Produktionsmitarbeiter Norman Bernien erklärt die Hintergründe – und warum die Teestube der perfekte Ort für eine Party-Szene ist.
Tag zwei des Festival Stars in Town in Schaffhausen startete am Freitag mit Tom Grennan und endete mit Regen: Jan Delay wurde zum Wassermann, bevor mit Parov Stelar der Pionier des Electro Swing auf die Bühne kam.
Im ganzen Land nimmt die Zahl der Weißstorchpaare stetig zu, auch im Landkreis Konstanz können von Jahr zu Jahr mehr Tiere beobachtet werden. Die Brutzeit für dieses Jahr ist bald zu Ende. Wie viele Tieren waren hier?
5500 Menschen feierten den Auftakt von Stars in Town in Schaffhausen mit drei Bands: Snow Patrol, Tom Walker und The Gardener and the Tree. Alle punkteten mit selbstgeschriebenen Liedern und beeindruckenden Stimmen.
Ein motorisiertes Dreirad hat sich laut Polizei bei einem Unfall am Donnerstagabend an der Kreuzung Bundesstraße 34 und Schaffhauser Straße überschlagen.
Wir machen den Familiencheck: Ein Tag zu viert in der Lochmühle Eigeltingen. Hier lässt sich vor allem für Kinder viel erleben. Das kann viel Geld kosten, muss es aber auch nicht.
5500 Menschen feierten am Donnerstag den Auftakt von Stars in Town in Schaffhausen mit drei Bands: Snow Patrol, Tom Walker und die Schweizer von The Gardener and the Tree. Alle punkteten mit selbst geschriebenen Liedern:
Offenbar zu warm und zu trocken ist es einem weiblichen Schwan am Freitagmorgen: Statt wie sonst an der Aach spaziert das Tier auf der Singener Hauptstraße. Verwirrt und ziellos mit kaputtem Flügel. Doch Hilfe naht.
Das neue Parkhaus an der Julius-Bührer-Straße hat zum Monatsbeginn geöffnet. Es bietet sowohl Langzeit- als auch Kurzzeitparkplätze. So viel kostet das Parken und dieses Merkmal macht den Neubau einzigartig auf der Welt.
Marie-Luise Hildebrand arbeitet als Landschaftsgärtnerin und war eine von wenigen Frauen unter vielen Männern in der Ausbildung. Warum sie sich dennoch für den Beruf entschieden hat und wo es Unterschiede gibt.
Zwei Trainer zeigen Mädchen und Jungen in einer neu bezogenen Halle, wie Parkour funktioniert. Der Sport soll den Kindern Selbstbewusstsein bringen. So wie dem Trainer Danial Khan: Denn der war früher selbst schüchtern.
An der Regenbogenschule in Konstanz werden geplant Stunden gestrichen. Ursache ist Lehrermangel bei Sonderpädagogen. Ein Vater sieht seinen Jungen für die Zukunft benachteiligt und beschwert sich beim Kultusministerium.
Bei dem Absturz am 8. August 2017 sterben beide Insassen der Maschine. Die Bergung fordert viele Einsatzkräfte, Teile des Flugzeugs liegen noch immer auf dem Grund des Sees. Jahre später kommt die Untersuchung zum Ende.
#Wohnreport2030 – die Bestandsaufnahme: In acht Jahren haben sich neue Chancen für den Konstanzer Wohnungsbau ergeben. An welchen unerwarteten Orten neuer Wohnraum entstanden ist oder gerade noch entsteht.