Der süße Duft der Quitte liegt in der schweren Luft. Andreas Haas hat schon einige Stunden eines langen Arbeitstags hinter sich. Dabei wird er tatkräftig von seiner 19-jährigen Tochter Naemi unterstützt.Die beiden brennen bereits seit dem frühen
Rielasingen-Worblingen
Rote Beete oder Quittengelee aus dem Schnapsglas: Die Edelbrennerei Haas produziert besondere Spirituosen
Das Familienunternehmen geht einen neuen Weg: Statt in Masse zu produzieren, setzt es jetzt auf hochwertige und außergewöhnliche Brände. Verwendet wird dazu nur Obst, das die Familienmitglieder selbst essen würden. Jeder hilft mit, und es lohnt sich. Etliche Destillate wurden bereits ausgezeichnet.
