Sandra Bossenmaier

Voller Bewegungsdrang flitzen die Kinder zu den verschiedenen Stationen eines kreativen Bewegungsparcours. Zuvor hatten sie gespannt der Lehrerin Jessica Keller zugehört, die anschaulich erklärte, welche Benimm- und Hygieneregeln zu beachten sind.

Die Corona-Pandemie hatte den Sportbetrieb an den Schulen in Deutschland seit März fast vollständig zum Erliegen gebracht. Gemeinsam mit der Deutschen Schulsportstiftung hatten die Kultusministerien der Länder zu einem bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert“ aufgerufen – und die Scheffelschule Rielasingen machte mit. „Wir möchten mit unserer Teilnahme ein Zeichen für den Schulsport setzen“, erklärte Jessica Keller von der Scheffelschule. Für die Grundschüler sei der Schulsport sehr wichtig und ausreichend Bewegung notwendig für eine gute Entwicklung.

Die Grundschüler der Scheffelschule toben sich an einem Bewegungsparcours aus.
Die Grundschüler der Scheffelschule toben sich an einem Bewegungsparcours aus. | Bild: Sandra Bossenmaier

Die Kinder durften sich klassenweise in der Ten-Brink-Sporthalle austoben. Dabei galt es beispielsweise einen Ball in einen Basketballkorb zu treffen oder damit Kegel umzuwerfen, über eine Wackelbrücke zu balancieren, Hindernisse zu überwinden, zu hüpfen oder durch einen Tunnel zu kriechen. Die Kinder hatten sichtlich ihre Freude daran und kamen rasch ins Schwitzen. Dabei ging es nicht um Geschwindigkeit oder einen Wettkampf, jedes Kind durfte sich so bewegen, wie es wollte und konnte.

Die am Aktionstag teilnehmenden Schulen, laut Pressemittteilung waren es über 1000 in Deutschland, konnten ihr Bewegungsangebot individuell und nach eigenen Ideen umsetzen. Dabei mussten selbstverständlich alle lokalen und von den Schulen selbst verordneten Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

Am Ende gab es Urkunden

Wenn die Schüler sich auch räumlich voneinander getrennt bewegten, erhielten alle dieselben Startnummern mit dem eigenen Namen, Urkunden und Aufkleber. Damit wollten die Schulen ein sichtbares gemeinsames Signal für den Schulsport aussenden.