Zum wiederholten Male ist am Samstag eine Frau Opfer der WhatsApp-Masche geworden, teilte die Polizei mit. Die 59-Jährige habe zunächst eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer erhalten. Der Absender habe sich als Tochter ausgegeben und behauptet, Probleme mit dem Handy zu haben und nun Geld zur Begleichung einer Rechnung zu benötigen. Die Betrüger hätten anschließend der Frau Kontodaten geschickt, woraufhin sie einen vierstelligen Betrag überwiesen habe.
Da sich solche Betrugsmaschen laut Polizei häufen, stellt diese zur Prävention Informationen unter www.polizei-beratung.de bereit.