Eine gute Ernährung ist die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes Leben. Aus diesem Grund haben sich jetzt gleich zwei Radolfzeller Institutionen zusammengetan, um schon bei den Jüngsten ein Gefühl für eine gesunde Ernährung zu entwickeln. Der Familienverband Radolfzell-Konstanz und der Förderverein St. Sebastian Radolfzell wollen ab Januar einmal in jedem Monat eine Obst- und Gemüsekiste in die insgesamt 25 Kitas und Kindergärten der Stadt und Ortsteile bringen.
Unter dem Motto „Die gute Kiste“ möchte man den Einrichtungen die Möglichkeit geben, die Kinder mit regionalen und saisonalen Produkten zu versorgen, um so eine Sensibilität für gesunde Lebensmittel zu erreichen. „Ernährung ist etwas für das Leben“, stellte der Vorsitzende des Fördervereins St. Sebastian, Johann Michael Gleich, jetzt auf einer Vorstellung des Projektes fest.
Religiöse Ausrichtung spielt keine Rolle
Für die Initiatoren ist es die erste Zusammenarbeit dieser Art. Dabei liegt eine Kooperation durchaus auf der Hand. Denn beide fühlen sich für die Belange von Familien zuständig. „Beide Vereine sind für die Familien da“, sagte Karin Vögele, Vorsitzende des Familienverbandes Radolfzell-Konstanz. Die religiöse Ausrichtung des Fördervereins St. Sebastian wird in diesem Projekt daher auch keine inhaltliche Rolle spielen, wie Johann Michael Gleich bemerkte.
Den logistischen Part der Initiative übernimmt das Unternehmen Reichenau Gemüse, das bereits Erfahrung mit der Auslieferung von ähnlichen Versorgungskisten besitzt. Die Auslieferung findet einmal im Monat in Absprache mit den belieferten Einrichtungen statt. Die Kosten von rund 2500 Euro pro Monat möchten die beiden Vereine vor allem durch Spendeneinnahmen finanzieren.
Die eigenen Mitgliederbeiträge oder auch Aktionen wie der Flohmarkt des Familienverbandes reichen da bei Weitem nicht aus. Mit einem Flyer, der demnächst ausliegen wird, hoffen der Familienverband und der Förderverein St. Sebastian, entsprechende Spender zu erreichen. Im Idealfall gelangt man mit dem Projekt eine Regelmäßigkeit.