Nuria Loewen hat ihren Namen zum Markenzeichen gemacht. Jede Rednerin, jeder Redner ging bei ihrer Amtseinführung als Leiterin der Gemeinschaftsschule Ratoldusschule in Radolfzell auf diesen Namen und entsprechende Charakterzüge ein.

Diese Eigenschaften, die dem Löwen zugesprochen werden, konnte Nuria Loewen schon länger zeigen, denn die Amtseinführung ist pandemiebedingt erst jetzt mit Verspätung unter dem Dach des Neubaus zwischen Mensa und Unterrichtsräumen nachgeholt worden.

Rektorin zeigt unerschöpfliche Energie

Bürgermeisterin Monika Laule befand, dass die Besetzung für die Stadt passe: „Radolfzell hat einen Löwen im Stadtwappen, das ist doch ein Zeichen für gute Zusammenarbeit.“ Nuria Loewen habe die Verantwortung für das Rudel Ratoldusschule übernommen und dabei schon unerschöpfliche Energie gezeigt.

Das bestätigte Gerhard Schlosser vom Staatlichen Schulamt Konstanz. Nuria Loewen habe die Leitung in turbulenten Zeiten übernommen. Er sprach von einer gelungenen Stellenbesetzung, weil Nuria Loewen bewiesen habe, die Aufgaben auch in Ungewissheit von wechselnden Rahmenbedingungen bewältigen zu können.

Das unterstrich Verena Mohr vom Elternbeirat. Die neue Schulleiterin hätte bei Themen wie Corona und den Folgen des Ukrainekriegs mit der Einrichtung von Weltklassen keinen einfachen Start gehabt. „Doch es ist ihr gelungen, Themen zu setzen“, sagte Verena Mohr.

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Schmal berichtete, dass sie „die glücklichste Konrektorin auf Erden gewesen sei“, als ihr Nuria Loewen eröffnet habe, dass sie sich um den Schulleiterposten beworben habe. Denn, sagte Katharina Schmal über ihre Kollegin: „Sie ist eine Powerfrau. Ich werde mit Dir durch dick und dünn gehen.“

Nuria Loewen und das Mega-Kollegium

Nuria Loewen stellte ihrer Ansprache alle Tipps voran, die sie für ihre Rede bekommen hatte: „Fang‘ bloß nicht mit einem Zitat an und rede nicht so schnell.“ Die Schulleiterin bewältigte die Aufgabenstellung gereimt und mit einigen Feststellungen: „Ich habe ein Mega-Kollegium.“ Oder: „Demokratie wächst durch eine bunte und vielfältige Masse.“ Um mit dieser Aussage zu schließen: „Wichtige Veränderungen beginnen – safe (sicher) – im Schulalltag.“

Rückmeldung an den Autor geben