Verhöhnt ein Narrensprüchle Opfer der NS-Diktatur? Diesen Vorwurf macht ein Freiburger Historiker der Narrizella Ratoldi
Mit der Aufarbeitung der Geschichte werden gerade an Fasnacht auch die Narren konfrontiert. Nun hat der Freiburger Geschichtsforscher Markus Wolter die Narrizella Ratoldi mit einem Vorwurf konfrontiert. In einem Klepperlevers soll ein Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt Radolfzell immer noch verhöhnt werden. Das will zumindest der Freiburger Historiker herausgefunden haben.
Der Spruch hat es in diesem Jahr auch auf das Brettle der Holzhauer geschafft. Diese hatten von der möglichen Herkunft bis vor Kurzem keine Ahnung.| Bild: Schneider, Anna-Maria
In einer E-Mail, die Narrizella-Präsident Martin Schäuble am Montagabend, 17. Februar, um kurz nach 18 Uhr erreicht hatte, zieht der Historiker einen Zusammenhang zwischen dem Narrensprüchle „Fezer, Fezer Fine, alte Dreschmaschine, duesch etz