SK

Die 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus dem Landkreis Konstanz und Umgebung angereist waren, beschäftigten sich dabei mit dem Thema "Bewusstsein, Selbstmanagement und Resilienz – sich besser kennen (lernen) und eigene Ressourcen finden" und nutzten das Wochenende, um eigenen Fähigkeiten und Qualitäten nachzuspüren, so die Pressemitteilung.

Die Jugendlichen lernten aber nicht nur sich selbst besser kennen, sondern fanden zu einer harmonischen Gruppe zusammen, die auch im Team einiges Interessante herausarbeitete. Kompetent, einfühlsam und informativ unterstützt wurden sie von Seminarleiter und Coach Matthias Feil, der am Samstag einen Einblick in die Bereiche Achtsamkeit und Bewusstsein gab, sowie Professor Jan Harder, der am Sonntag aus medizinischer Sicht wichtige Aspekte zur Gesundheit beleuchtete.

"Rückmeldungen waren durchweg positiv"

Christoph Duncker, Mitglied des RC Radolfzell-Hegau und Organisator des RYLA-Seminars, hatte ein wirklich spannendes, nachwirkendes und rundes Programm für die Jugendlichen auf die Beine gestellt. Neben den eher ernsten Lebens- und Gesundheitsthemen am Tag, kam auch der Spaß am Abend nicht zu kurz. Da bekanntlich Lachen gesund ist, passte das TmbH-Improvisationstheater aus Konstanz mit seinem tollen, energievollen Auftritt, bei dem kaum ein Auge trocken blieb, hervorragend in das Seminar. Ebenso großen Zuspruch erhielt der von den ROTARACT-Mitgliedern gestaltete b.free-Cocktailabend. "Das RYLA-Seminar war aus meiner Sicht ein voller Erfolg.

Ich finde, in Zeiten von zunehmend hohen schulischen und beruflichen Anforderungen kann man gar nicht früh genug damit beginnen, sich robust aufzustellen und den bewussten Umgang mit Stress zu erlernen. Es hat großen Spaß gemacht, zu sehen, wie sich die jungen Leute eingebracht haben. Auch die Rückmeldungen waren durchweg positiv", freute sich Christoph Duncker beim Abschluss.

RYLA-Seminare werden von Rotary Clubs zu unterschiedlichen Themen angeboten. RYLA steht dabei für "Rotary Youth Leadership Award" und ist ein Bildungsprogramm für junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren. Die Seminare sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos, sie werden von den Rotary Clubs organisiert und auch finanziert.


Was ist Rotary?

Rotary ist die älteste internationale Serviceclub-Organisation der Welt, die 1905 gegründet in Chicago wurde. Die 35 100 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern verfügen über 1,2 Millionen Mitglieder. In Deutschland sind es über 54 000 Mitglieder in 1059 Clubs. Zu den Zielen gehören neben der Pflege der Freundschaft hohe ethische Grundsätze im privaten, beruflichen und öffentlichen Leben, Engagement im regionalen Gemeinwesen, soziale Hilfsbereitschaft sowie die Unterstützung internationaler Programme zur Bekämpfung von Krankheiten und Armut in Entwicklungsländern. Der Name "Rotary" leitet sich von der Praxis ab, die Treffen im Rotationsprinzip in den Büros der Mitglieder durchzuführen. Heute gibt es meist ein festes Clublokal, jedoch wechseln Präsident sowie Clubämter jährlich. Der RC Radolfzell-Hegau ist einer von 63 Rotary Clubs im Distrikt 1930.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rotary.de