Zum Konzert in der Kirche in Nenzingen hatten der Gesangsverein Nenzingen und die Chorgemeinschaft Bodman-Espasingen eingeladen. Die 21 Frauen und 11 Männer wollten mit ihrem Konzert auf den Frühling einstimmen. Das Motto „Fang das Licht“ war zugleich der erste Titel.
Maria Brommer, Dirigentin der Chorgemeinschaft, sagte: „Wir sollten anderen Menschen liebevoll die Hände reichen, ihnen verzeihen und Vertrauen schenken. Nur durch Frieden im Herzen ist auch Frieden in der Welt möglich.“ Solch eine liebevolle und friedvolle Brücke wolle der Chor mit seinem Gesang erbauen. Die Lieder handelten entsprechend von Frieden und Freiheit, der Sehnsucht nach Frieden, vom Glück und einem schönen Traum. Die Auswahl hatte Maria Brommer vorgenommen. Einige Lieder waren schon beim Dezember-Konzert in Espasingen vorgetragen worden, die übrigen steuerten die Nenzinger Sängerinnen bei.
Die Frauen hatten im letzten Jahr beschlossen, sich gesanglich einem anderen Chor anzuschließen. Ulrike von der Bey erzählt: „Wir haben Ewald Grundler nach den Sommerferien angesprochen. Die Chorgemeinschaft hat sich über unsere acht Sopran- und zwei Alt-Stimmen gefreut. Wir sind sehr nett aufgenommen worden und haben uns gleich wohl gefühlt. Wir bleiben dabei und werden uns als Vereine künftig gegenseitig unterstützen.“
Als Gastchor sangen 41 Kinder der Grundschule Wahlwies unter der Leitung von Elke Richter und Heidrun Zinsmaier. Sie üben seit diesem Schuljahr einmal pro Woche und hatten in Nenzingen ihren zweiten Auftritt. Lautstarker Applaus war der Lohn für ihre Mühe.
Josef Weimert, der alle Stücke am Klavier begleitete, begeisterte mit seiner Solo-Einlage ebenso wie später Ingo Ehrich, der den Solo-Part bei „Hallelujah“ übernahm – und dafür von seinem Nebenmann ein „Super!“ zugeflüstert bekam. Mit dem Lied „Hab Sonne im Herzen“, das die Grundschulkinder voller Freude mit den Erwachsenen sangen, ging das Konzert in Nenzingen zu Ende. Aus den Reihen der Besucher gab es für das Geleistete viel Lob und Anerkennung.