Wie das Landratsamt schreibt, stehen für diese Woche noch einige freie Impftermine an den Standorten Konstanz, Radolfzell und Singen zur Verfügung. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (Booster-Impfungen) angeboten. Grundsätzlich wird an allen Standorten mit den Impfstoffen von Moderna (Personen ab 30 Jahren) und mit BionTech (Personen unter 30 Jahren) geimpft.
Mitzubringen sind der Personalausweis und der Impfpass, falls vorhanden. Booster-Impfungen werden in den Impfstützpunkten übrigens schon 5 Monate nach der letzten Impfung verabreicht. Einzige Voraussetzung ist der Wohnsitz oder eine Krankenversicherung in Deutschland. Eine Anmeldung unter www.etermin.net/impfen-kn ist erforderlich.
In den Impfstandorten gilt ab sofort 3G
Außerdem informiert das Landratsamt darüber, dass seit Montag, 20. Dezember, vor Ort geänderte Hygieneregeln gelten. In allen Impfzentren gilt die 3G-Regelung. Das bedeutet, es ist ein negativer Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder ein negativer PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) mitzubringen, wenn man noch keine vollständige Grundimmunisierung erhalten hat oder die Genesung länger als sechs Monate her ist.
Die Stadt Konstanz hat – durch eine zusätzliche Lieferung von Impfstoff – die Möglichkeit, in dieser Woche weitere Impfangebote zu machen, für die keine Terminbuchung erforderlich ist. Darüber informiert die Stadt in einer eigenen Pressemitteilung.
„Einfach mit Ausweis, Krankenversicherungskarte und gegebenenfalls Impfpass vorbeikommen und sich impfen lassen. Wer PC und Drucker hat, sollte seine unterschriebene Einwilligungserklärung direkt mitbringen“, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung.
Hier wird in Konstanz diese Woche geimpft
- Dienstag & Donnerstag (10 bis 16 Uhr) sowie Mittwoch (10 bis 17 Uhr): Impfungen durch pensionierte Konstanzer Ärzte im Bodenseeforum
- Dienstag & Donnerstag (18.30 bis 21.30 Uhr): Impfungen durch das Deutsche Rote Kreuz im Bodenseeforum
- Montag & Mittwoch (17 bis 21 Uhr): Impfungen durch die Malteser im Bürgersaal am Stephansplatz
Weitere Informationen und die Einwilligungserklärung zum Herunterladen gibt es unter www.konstanz.de/buergerimpfungen.