Konstanz
Wie wirken sich Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie auf Familien in Konstanz aus? Dieser Frage sind Wissenschaftlerinnen der Universität nachgegangen
Die Bildungsforscherin Axinja Hachfeld von der Uni Konstanz hat in einer Studie die Folgen von Kitaschließungen untersucht. Gemeinsam mit ihrer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sonja Lorusso startete sie das Forschungsprojekt „FalKo“ („Familienleben in Konstanz“), dessen Ergebnisse nun vorliegen: Zwei Drittel der Familien kamen im Lockdown meist gut klar – Ärzte sehen jedoch eine Zunahme von Angst und Sucht.
