Wenn das Handy weg ist, fehlt das halbe Leben – so empfinden es wohl die meisten Menschen und bei Jugendlichen kann dieses Gefühl noch viel intensiver ausfallen. Eine Schulklasse des Humboldt-Gymnasiums hat genau diese Erfahrung gemacht.
Während des Sportunterrichts in der Schänzle-Sporthalle haben Unbekannte die Umkleideräume betreten und etliche Wertsachen der Schüler gestohlen, darunter auch Handys. Die Tat ereignete sich am Montag, 24. Oktober, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr statt.
Unter den gestohlenen Gegenständen seien nicht nur Smartphones gewesen, berichtet Katrin Rosenthal, Sprecherin des Polizeipräsidiums Konstanz, auf Nachfrage. Auch Bargeld, Kopfhörer und ein Paar Air-Jordan-Turnschuhe der Marke Nike seien in diesem Zeitraum verschwunden.
Über den Gesamtschaden könne sie aber noch keine Angaben machen. Da mehrere Schulklassen gleichzeitig Sportunterricht hatten, hofft die Polizei auf Beobachtungen möglicher Zeugen: Hinweise auf den oder die Diebe nimmt das Polizeirevier Konstanz entgegen. Die Telefonnummer lautet (07531) 995-2222.
Wertsachen können deponiert werden
„Wir versuchen noch, uns ein Bild zu machen“, sagt Jürgen Kaz, Direktor des Humboldt-Gymnasiums. Es gelte zwar die Regel, dass die Schüler ihre Wertsachen während des Sportunterrichts in einer Schachtel beim Lehrer deponieren dürften, damit diese unter Aufsicht seien. „Doch davon machen nicht alle Schüler Gebrauch“, sagt er.
Ein Problem sei, dass derzeit wegen Renovierungsarbeiten die Schänzle-Halle nicht verschlossen werde während des Unterrichts. Handwerker müssten dort die Möglichkeit haben, ein- und auszugehen. Somit sei es aber auch für mutmaßliche Einbrecher einfacher, sich Zugang zur Halle zu verschaffen.