Konstanz nimmt auf dem Weg zur Klimaneutralität deutschlandweit einen sehr guten Platz ein. Dennoch braucht die Stadt die externe Beratung eines Klimabeirats – warum?
Der Konstanzer Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn zeigt am Beispiel der lokalen Mobilitätswende, wo er die Grenzen der Stadt bei der Transformation zur Klimaneutralität sieht.
Klimaneutralität passt mit Kirchturmspolitik nicht zusammen: Karl Langensteiner-Schönborn sieht Konstanz im bundesweiten Vergleich auf sehr gutem Weg, für nötig hält er die Vernetzung mit dem Umland.| Bild: Lucht, Torsten
Herr Langensteiner-Schönborn, der Expertenrat „Klimaschutz und Zukunftsstadt“ hat sich zu einer ersten Tagung getroffen – was hat das gebracht?Es geht vor allem darum, dass wir nicht nur unsere eigene Suppe kochen. Das ist allein