Es ist das Schlimmste, was sich ein Kind vorstellen kann: Ein Elternteil ist plötzlich nicht mehr da, ist gestorben. Erwachsene erwarten, dass das Kind sich jetzt ins Schneckenhaus zurückzieht. Aber es kann anders kommen. „Kinder trauern in Pfützen“, sagt Alexandra Maigler, Diplompsychologin und systemische Therapeutin beim Konstanzer Hospizverein. Wie die unterschiedliche Trauer bei Kindern und Erwachsenen aussehen kann und wo es Hilfe gibt, erfahren Sie im ersten Beitrag unserer kleinen Erziehungsserie.

Das könnte Sie auch interessieren

Treten, Beißen, Schlagen

Eltern kennen das: Die bisher so lieben Kleinen versuchen ab dem Alter von zwei Jahren, ihre Wünsche mit Wutausbrüchen durchzusetzen. Es geht um Machtkämpfe, um mehr Selbstständigkeit. Wenn der Anfall in der Öffentlichkeit passiert, kann das peinlich werden – oder sehr amüsant, wenn es nicht um das eigene Kind geht. Tipps im Umgang mit starken Gefühlen gibt Ulrike Neumann, Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas.

Gemüse? Nein, danke!

Blumenkohl, Brokkoli, Spinat: Solche und andere Gemüsesorten werden von Kindern oft nur angewidert angeschaut, aber nicht angerührt. Pizza, Pasta und Süßspeisen sind die Gerichte ihrer Wahl – natürlich zum Frust ihrer Eltern, die sich bei der Zubereitung viel Mühe geben. Elternberaterin Tanja Tritschler-Haupenthal und Ernährungsberaterin Elina Batzel raten zur Gelassenheit – und haben weitere gute Ideen, was bei kleinen Gemüseverweigerern helfen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Geschwister sich streiten

Streit um Spielzeug, um Aufmerksamkeit oder auch einfach ohne Grund: Unter Geschwistern gibt es regelmäßig Zoff. Experten unterscheiden dabei verschiedene Arten von Streit. Nicht immer sollen die Eltern eingreifen, denn „Konflikte in der Familie sind ein gutes Lernfeld“, findet Psychologin Stefanie Mädel. Gemeinsam mit Sozialpädagogin Tine Machill zeigt sie auf, wann und auf welche Weise Eltern ihren Kindern dabei helfen können, eine Lösung zu finden.