Mehrere blinkende Feuerwehrfahrzeuge stehen an der Wollmatinger Straße, eine Drehleiter ist zu einem Balkon ausgefahren. Oben im Korb steht ein Feuerwehrmann, andere kommen mit Atemschutzgeräten auf dem Rücken aus dem Haus. Dann räumen die Feuerwehrleute all ihre Gerätschaften wieder ins Auto. „Die Übung ist beendet“, verkündet Einsatzleiter Bernhard Gall.

Aus dem Zimmer vor diesem Balkon dringt Qualm, den die Feuerwehr zu Übungszwecken selbst verursachte.
Aus dem Zimmer vor diesem Balkon dringt Qualm, den die Feuerwehr zu Übungszwecken selbst verursachte. | Bild: Kirsten Astor

Immer wieder probt die Konstanzer Feuerwehr den Ernstfall, so auch am Donnerstag, 30. März, zur Ausbildung ihrer hauptamtlichen Kräfte. 10 Feuerwehrleute und drei Fahrzeuge waren dabei im morgendlichen Einsatz. „Wir haben einen Brand im ersten Stock eines Wohnhauses geübt“, sagt Pressesprecher Felix Ritter.

Einsatzleiter Bernhard Gall und ein Kollege vor dem vermeintlich brennenden Wohnhaus. Der Qualm ist nur Übungsnebel.
Einsatzleiter Bernhard Gall und ein Kollege vor dem vermeintlich brennenden Wohnhaus. Der Qualm ist nur Übungsnebel. | Bild: Felix Ritter/Feuerwehr Konstanz

Ein Feuerwehrmann mimte einen Bewohner, der gerettet werden musste. Er machte sich im Lauf der Übung am Dachfenster bemerkbar und wurde über die Drehleiter geborgen. Zusätzlich holte der Atemschutztrupp eine zweite Person, simuliert durch eine Übungspuppe, aus dem Gebäude. Weitere Kollegen bekämpften den vermeintlichen Brand und suchten die restlichen Räume ab.

Das könnte Sie auch interessieren

In diesem Fall freute sich die Feuerwehr, dass ein zum Abriss freigegebenes Haus zum Proben zur Verfügung gestellt wurde. „Über passende Gebäude für Übungen sind wir jederzeit sehr dankbar“, sagt Pressesprecher Felix Ritter. Dort könne besser mit Übungsnebel gearbeitet werden, außerdem sei ein gefüllter Wasserdruckschlauch deutlich schwerer als ein leerer. In der Feuerwache kann nur mit leeren Schläuchen geübt werden.

Trotz oft aufwändiger Vorbereitungen für die Übungen muss auch der tägliche Betrieb der Feuerwache aufrechterhalten werden. „Und wäre es im Lauf der Übung zu einem realen Einsatz gekommen, wäre die Konstanzer Feuerwehr natürlich ebenfalls sofort ausgerückt“, versichert der Feuerwehrsprecher.

Rückmeldung an den Autor geben