von Thomas Zoch

Reichenau – Wenn eine Frau als Chick ("Hühnchen") bezeichnet wird, ist das kaum positiv gemeint. Doch gerade deshalb haben sich vier junge Frauen aus dem Hegau und aus Radolfzell als A-cappella-Gruppe Chickappellas benannt. Es gehe darum, sich selbst ein bisschen auf die Schippe zu nehmen, erklärt Bettina Meier. Dazu gehört zum Beispiel auch ein schrill-schickes Bühnenoutfit. Und auch dass sie alle vier Allerweltsnachnamen haben, wird zum komödiantischen Element. Denn neben Bettina Meier gehören zu den Chickappellas ihre Schwester Isabel, Katrin Müller und Monja Schulz.

Doch neben diesem Show-Mix aus Witz und Charme überzeugen die vier Frauen vor allem mit ihren Stimmen. Da bieten die „Hühnchen“ keinesfalls Gegacker, sondern tollen Gesang in fein abgestimmten Arrangements. Live davon überzeugen kann man sich am Samstag, 28. Mai, ab 20 Uhr im Festsaal des Zentrums für Psychiatrie Reichenau. Dann geben die Chickappellas erstmals ein Konzert im Raum Konstanz.

„Singen die auch Deutsch?“ heißt das Programm. Und auch dies ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Früher hätten sie in einem Vokalensemble mitgesungen, berichten Isabel Meier und Monja Schulz. Da habe es auch oft die Aufforderung von Zuhörern gegeben, sie sollten doch ein paar deutsche Lieder singen. Das tun sie nun auch – und dies sogar mit eigenen Texten auf bekannte Melodien. Aus dem George-Michael-Hit „Faith“ zum Beispiel wird da „Fleisch“. Insgesamt bieten die Chickappellas eine bunte Popmischung: von Queen über Coldplay bis zu Lorde.

Die vier Frauen kennen sich schon lange. Doch die Idee, eine weibliche A-cappella-Gruppe zu gründen, hatten sie erst vor ein paar Jahren, weil sie eine neue Herausforderung suchten.

Karten im Vorverkauf zu zehn Euro im ZfP-Treffpunkt, Tel. (07531) 97 75 80, und in der Tourist Info Reichenau, Tel. (07534) 9 20 70.
Rückmeldung an den Autor geben