Etwa 27 Millionen Euro Baukosten und riesiges öffentliches Interesse – die neue Gemeinschaftsschule beim Bahnhof Petershausen ist ein echtes Großprojekt. Zum Schuljahresbeginn sind die Schüler in den Neubau eingezogen, am Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember, steht nun die offizielle Eröffnung des Gebäudes im Kalender. Dann werden auch alle Bürger die Gelegenheit haben, das neue Gebäude in der Pestalozzistraße zu besichtigen. Denn am Samstag, 3. Dezember, ist zum Tag der offenen Tür geladen. "Das ist eine Einladung an alle Bürger der Stadt", sagt Schulleiterin Elke Großkreutz, nicht nur an Eltern, die sich für die Gemeinschaftsschule interessieren. Zum Auftakt um 11 Uhr begrüßen die Bürgermeister Andreas Osner und Karl Langensteiner-Schönborn die Besucher, und die Schulband macht Musik, so das Programm.
Im Schulgebäude wird der Neubau der Star sein, wie die Schulleiterin bestätigt. Das Publikum wird die Räume besichtigen und Fragen stellen können. Die Architekten des Gebäudes, Lehrer, Förderverein und die Bildungspartner der Schule aus der Wirtschaft sollen dann vor Ort sein, so Großkreutz. In der Sporthalle organisieren Sportamtsleiter Frank Schädler und verschiedene Vereine ein Mitmachprogramm, erklärt sie. Denn auch die Stadt sei an der Planung der Sporthalle beteiligt gewesen, so Schädler. Sie helfe, Engpässe für Vereine zu verringern, erklärt er.
Auch die Verwaltungsspitze freut sich: "Die Schule und Sporthalle sind ein Gewinn für unsere Stadt. Das Schulhaus setzt Maßstäbe und die Halle ist eine echte Bereicherung für den Konstanzer Sport", so Osner. Wie Verwaltungschef Uli Burchardt per Videobotschaft, lädt auch Osner die Bürger ein: „Ich freue mich, viele Konstanzerinnen und Konstanzer beim Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen." Der offizielle Festakt für geladene Gäste findet schon am Freitag, 2. Dezember, um 11 Uhr statt.
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 15 Uhr im Neubau der Gemeinschaftsschule, Pestalozzistraße 1