Die Hofpeter sind ein Phänomen. Ihre bunten Abende stehen weit oben auf der Beliebtheitsskala des närrischen Publikums. Schon frühzeitig waren auch dieses Mal sechs der insgesamt sieben Veranstaltungen – Premiere ist am Freitag – ausverkauft. Nur noch für das bunte Programm am Sonntag, 17. Januar, 13 Uhr, gibt es ein paar Restkarten.

Die Zuschauer können vergnügt und heiter mit den Hofpetern in den Süden fahren. Wohin die Reise geht, will Präsident Louis Romita im Vorfeld noch nicht verraten. Nur so viel: „Wir werden dem Motto sicherlich gerecht. Wir werden mit den Klischees spielen und das Land auch mal von einer ganz anderen Seite beleuchten.“

Christian Kubina ist der Hofpeter-Reiseleiter und wird die Zuschauer mit den Gepflogenheiten des Landes vertraut machen. Diese werden unter anderem Zeuge eines Gesprächs eines Touristenpärchens, belauschen zwei einheimische Damen, wenn sie über Männer sprechen, und werden sicherlich die Gesangsnummer von Caro Wehner, Werner und Mäx Kessler mit kräftigem Applaus bedenken. Bubi Kreuz ist selbstverständlich mit von der Partie. Was er macht, kann Louis Romita nicht beschrieben, da fehlen ihm die Worte: „Bubi ist wieder außer Rand und Band. Wehe, wenn er losgelassen“, schmunzelt Romita nur.

Stolz ist der Präsident auf das Jugend-Ballett, denn die jungen Damen im Alter von 15 bis 18 Jahren tanzen erstmals eine Garde. „Die ist mega der Hammer“, lobt Louis Romita. Und noch eine Premiere gibt es in dieser Fasnachtssaison, denn das neu gegründete Kinderballett der Hofpeter mit Hüpfern im Alter von fünf bis acht Jahren wird erstmals vor dem großen Publikum auftreten. Auch wenn die Hofpeter im Vorfeld mit personellen Engpässen zu kämpfen hatten, ist Louis Romita überzeugt, „dass wir die Zuschauer für drei bis dreieinhalb Stunden den Alltag vergessen lassen und zum Lachen bringen können“.

Termin: Die bunten Abende finden am 15., 16., 19., 20., 22. und 23. Januar jeweils um 20 Uhr in der Radsporthalle am Salesianerweg (Lorettowald) statt. Einige Restkarten für die Veranstaltung am 17. Januar um 13 Uhr gibt es über die Internetseite des Vereins:www.hofpeter.de

Rückmeldung an den Autor geben