Seit Jahren wird über die Zukunft und eine mögliche Schließung des Konstanzer Flugplatzes und die Nutzung des Gebiets als Gewerbefläche diskutiert, aber eigentlich hatten nie alle Beteiligten und Betroffenen alle Informationen. Erst jetzt, nach einem Treffen vor Ort mit Vertretern des Petitionsausschusses des Landtags, schlossen sich die Wissenslücken.

Die Argumente aller Seiten landeten in einer friedlichen und produktiven Diskussion auf einem Tisch und Missverständnisse, die Monate und Jahre lang brodelten und die Situation zusätzlich hochkochen ließen, konnten geklärt werden. Zum Beispiel, dass das Ende des Flugplatzes noch gar nicht fix ist. Landtagsmitglied Nese Erikli (Grüne) brachte es kurz vor dem Ende der Versammlung auf den Punkt: Kommunikation ist das A und O, aber an ihr hapere es immer wieder bei großen Vorhaben. Auch Offenheit sei wichtig. Die Politikerin hat vollkommen recht. An einem Tisch konnten alle endlich alles zur Sprache bringen oder Fragen stellen und direkt eine Antwort bekommen. Jetzt weiß jeder, woran er ist – und wo er ansetzen kann.