Konstanz

Konstanz
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Voll auf die 10: Ein zerschossenes Zielblatt.
Waffen Zu Besuch beim Schützenverein: Wie leicht kommt man in Deutschland legal an eine Schusswaffe?
Nach dem Attentat von Hamburg und der Reichsbürger-Razzia in Reutlingen wird wieder viel über Sportschützen und Gutachten für Waffenbesitzer gesprochen. Wie läuft so etwas eigentlich ab?
Konstanz „Hier möchte ich sterben“ – Auf der Suche nach dem ultimativen Glücks-Ort in Konstanz
Wo fühlen sich Menschen in Konstanz besonders wohl? Zwei Nachwuchs-Reporterinnen des SÜDKURIER haben sich im Rahmen ihres Bogy-Praktikums engagiert auf die Suche gemacht. Und Leute getroffen, die diese Stadt lieben.
Klima Sind Klimaaktivisten eine Endzeitsekte? Wo dieser Vorwurf an seine Grenze gerät
Übertreiben es die Klimaschützer mit ihren Worten und Taten? Ihre Gegner machen ihnen das zum Vorwurf. Ein Konstanzer Aktivistin wehrt sich. Was ist da also wirklich dran?
Top-Themen
Bodman/Allensbach/Konstanz Die Zusage ist da! Das Land gibt fast 1,4 Millionen Euro für die Marienschlucht
Der ersehnte Zuschuss für die Steg- und Treppenanlage für die Marienschlucht kommt. Das ist ein wichtiger Meilenstein.
Dieses lebensechte Modell zeigt, wie die neuen Stege in der Marienschlucht aussehen sollen.
Konstanz Zuschlag bei 2,02 Millionen Euro! Firma aus Singen ersteigert das Löwen-Areal
Immobilienpaket in Wollmatingen unter dem Hammer: Der „Löwen“ und einige Nachbargebäude sind nach mehreren Anläufen doch noch versteigert. Die Wirtin weiß nicht, wie es weitergeht – und die Käufer wollen es nicht sagen.
In prominenter Lage: Der „Löwen“ ist eines der letzten Gasthäuser in Konstanz-Wollmatingen. Ob das Gebäude stehenbleibt, ...
Konstanz Seiteneingang des Friedhofs ist todlangweilig, doch das soll sich bald ändern. Was ist geplant?
Der meistgenutzte Eingang zum Friedhof liegt beim Parkplatz am Riesenbergweg und ist inzwischen völlig marode. Jetzt soll der Zugang attraktiv gestaltet werden. Zusätzlich soll ein Platz als Besuchertreffpunkt entstehen.
Der Parkplatz am Konstanzer Hauptfriedhof ist marode. Die Technischen Betriebe Konstanz wollen ihn in diesem Jahr sanieren und die ...
Handball Zu viele Fehler verhindern Erfolg in der eigenen Halle! HSG Konstanz verliert gegen Hüttenberg!
Die HSG Konstanz muss am Freitagabend in der 2. Handball-Bundesliga gegen den TV Hüttenberg eine Heimniederlage einstecken.
Christos Erifopoulos (links), hier im Duell mit Moritz Zörb vom TV Hüttenberg, musste mit der HSG Konstanz gestern Abend eine Niederlage ...
Konstanz/Meersburg Kein Pächter mehr! Bistros auf den Fähren sind erst einmal geschlossen
Kurz vor Beginn der Osterferien müssen Pendler und Touristen ohne Kaffee, Kuchen, Brezel oder Feierabendbier auf der Fähre Konstanz-Meersburg auskommen. Das sind die Gründe für die Schließung ab dem 1. April 2023.
Ab dem 1. April werden die Bistros der Fähre zwischen Konstanz und Meersburg auf unbestimmte Zeit leer bleiben.
Konstanz Über 280.000 Besucher in 365 Tagen! So verlief das erste Jahr im neuen Schwaketenbad
Die Freude war am 1. April 2022 groß, als das neue Freizeit- und Sportbad in Konstanz eröffnete. Nach einem Jahr ziehen die Verantwortlichen der Stadtwerke und der Bädergesellschaft Bilanz.
Das neue Freizeit- und Sportbad eröffnete am 1. April 2022. Seitdem besuchten es 280.000 Gäste.
Konstanz Großalarm im Paradies: Gebäude in der Gartenstraße muss nach Kellerbrand evakuiert werden
In der Straße im Paradies brennt es am Freitag, 31. März, in einem Keller. Deshalb muss das Gebäude evakuiert werden, 20 Personen müssen es verlassen. Die Brandursache bleibt zunächst unklar.
(Symbolbild) Am Freitag kommt es in der Gartenstraße zu einem Kellerbrand. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Konstanz Unbekannter bedrängt 13-jähriges Mädchen in der Nähe eines Spielplatzes
Bereits Mitte Februar soll ein Mann in der Gütlestraße ein Mädchen angegriffen haben. Das Kriminalkommissariat Konstanz ermittelt in der Sache und hofft, den Unbekannten durch Zeugen ausfindig machen zu können.
(Symbolbild) Die Polizei Konstanz sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter im Februar eine 13-Jährige bedrängt hat.
Konstanz Heike Bierkandt ist neue Geschäftsführende Schulleiterin: „Ich raste und roste nicht“
Die 46-Jährige leitet die Grundschule Dettingen und ist nun zudem eine Art Sprecherin aller Konstanzer Schulen (außer Gymnasien). Wer ist sie, was führte sie in diesen Beruf und warum hat sie Lust auf diese neue Aufgabe?
Heike Bierkandt an dem Ort, an dem sie schon seit über 20 Jahren wirkt: die Grundschule Dettingen. Nun übernimmt sie als ...
Konstanz Kein Scherz! Ab 1. April wird an zwei Bahnübergängen in Konstanz gearbeitet
Die Bahn erneuert Gleise an der Riedstraße in Wollmatingen und der Schneckenburgstraße in Petershausen. Durch die vorübergehenden Sperrungen müssen Autofahrer und Stadtbusse Umwege fahren.
Dieser Bahnübergang an der Riedstraße soll nun erneuert werden. Dafür wird er gesperrt.
Reichenau Gleich zwei Baustellen an Tunnel und Brücke – Kommt das Verkehrschaos an der B33?
Die Reichenauer Verwaltung und der Gemeinderat befürchten in der gesamten Bauzeit chaotische Verhältnisse entlang der B33, denn hier laufen zwei Baumaßnahmen parallel. Die Folgen: Stau und frustrierte Autofahrer.
Bei der Kindlebildbrücke gibt es sogar schon um die Mittagszeit Rückstaus bis in den Kreisel.
Kreuzlingen Hitzige Diskussion um Straße nach Konstanz: „Das Volk will nicht, dass Parkplätze gestrichen werden“
Die Hauptstraße Nord soll umgestaltet werden: eine engere Fahrbahn, kein Fahrradstreifen mehr, eine Halbierung der Parkplätze, dafür mehr Bäume. Doch die Pläne sorgen im Kreuzlinger Gemeinderat für große Emotionen.
So stellen sich die Planer die sanierte und aufgewertete Hauptstraße Nord vor. Von den Plänen sind nicht alle Gemeinderäte in ...
Konstanz Es qualmt an der Wollmatinger Straße – denn die Feuerwehr übt an einem Abbruchhaus
Ein Feuerwehrmann steht auf der Drehleiter, ein anderer bringt eine qualmende Kiste aus dem Haus. Doch das ist kein Ernstfall: Die Feuerwehr ist zur Übung ausgerückt und sorgt für Staunen im morgendlichen Berufsverkehr.
Es qualmt aus dem Zimmer mit Balkon! Doch der Einsatz der Konstanzer Feuerwehr an der Wollmatinger Straße ist glücklicherweise eine Übung.
Konstanz Werden schon wieder Parkplätze im Konstanzer Paradies gestrichen?
Die Stadt hat eine Online-Bürgerbefragung gestartet, die bei Konstanzern für Stirnrunzeln sorgt. Anwohner haben Angst, dass nun viele Parkplätze entfallen. Denn es geht um Maßnahmen, die Fußgängern dienen sollen.
Die Stadt Konstanz hat eine Online-Bürgerbefragung gestartet. Hierbei geht es vor allem um die Verbreiterung von Gehwegen, wie hier in ...
Meinung Die Konstanzer sollen mitbestimmen, wo Gehwege breiter werden. Klingt gut, aber kann das gutgehen?
Eine Online-Umfrage der Stadtverwaltung wirft Fragen auf. Zum Beispiel: Müsste man den Anwohnern nicht ehrlich sagen, dass sie für mehr Platz auf ihrem Gehweg auf ihre Parkplätze verzichten müssten? Ein Kommentar.
Bild : Die Konstanzer sollen mitbestimmen, wo Gehwege breiter werden. Klingt gut, aber kann das gutgehen?
Allensbach Das Phantom hat ein Gesicht! Das ist der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach
Robert Joachim Hogg aus Engen tritt am 23. April gegen den Amtsinhaber Stefan Friedrich an. Freunde hätten ihn darum gebeten, sagt er.
Robert Joachim Hogg ist neben Amtsinhaber Stefan Friedrich der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach.
Kreuzlingen Attila darf leben! Das Lämmchen muss den Schlachter nicht mehr fürchten
Der kleine Schafbock Attila wird nicht auf der Schlachtbank enden, denn das Lamm aus dem Tierpark Kreuzlingen bekommt ein neues Zuhause. Dort darf er als ausgewachsenes Walliser Schwarznasenschaf für Nachwuchs sorgen.
So niedlich sind kleine Walliser Schwarznasenschafe: Im Februar kamen Ayla und Attila im Tierpark Kreuzlingen zur Welt.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz Die Stadt spricht von „Bücklepark Süd“ – Aber bekommt Konstanz wirklich eine neue grüne Oase?
Mitten in Konstanz entsteht ein neuer Park: Diesen Eindruck konnten jüngst Leser des städtischen Amtsblatts erhalten. Viel Grün ist auf einem Plan zu sehen – der in Wirklichkeit aber etwas anderes zeigt.
Hier soll der „Bücklepark Süd“ entstehen, doch hinter dem Namen verbirgt sich nicht in erster Linie eine Grünanlage, wie es ...
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Singen Auch in Singen und Konstanz wird gestreikt: Ärzte fordern mehr Geld
An einem Warnstreik beteiligen sich am Donnerstag, 30. März, zahlreiche Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Auch am Singener Krankenhaus und mit Kollegen aus Konstanz. Die Patientenversorgung wurde aber aufrecht erhalten
Am Singener Krankenhaus haben streikende Ärzte sich am Donnerstagvormittag versammelt.
Konstanz Plötzlich ist es weg – Wer hat das Schild der Initiative Grünes Horn verschwinden lassen?
Aufruhr unter den Gegnern des Bauprojekts „Am Horn“: Ihr Transparent, das auf der ehemaligen Christiani-Wiese stand, ist plötzlich weg. Sie bezichtigen den Baubürgermeister. Stimmt das etwa?
(Archivbild) Lange stand das Transparent der Initiative „Grünes Horn“ auf der Wiese nahe der Konstanzer Therme. Jetzt ist es ...
Konstanz Trauer um Günter Regele – Der Konstanzer machte andere groß und blieb selbst bescheiden
Er war Mister Altstadtlauf, er liebte Bücher – und er stiftete Gemeinschaft, wo immer er wirkte. Günter Regele war eine Konstanzer Sportlegende und ein Förderer der Jugend. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben.
Er liebe den Altstadtlauf, und er lebte für ihn: Günter Regele vom TV Konstanz, hat sich um den Sport in der Stadt verdient gemacht. Und ...
Konstanz Rote Ampel missachtet: Radfahrer verursacht Unfall am Ebertplatz und flüchtet
Der Fahrradfahrer fährt am Dienstag einfach bei Rot über die Ampel. Eine 21-jährige Audi-Fahrerin weicht ihm zwar aus, kollidiert danach jedoch mit der Mittelinsel. Nun sucht die Polizei nach dem flüchtigen Radler.
(Symbolbild) Am Ebertplatz hat ein Radler einen Unfall verursacht. Obwohl die Ampel für ihn rot anzeigte, fuhr er einfach hinüber.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodensee In der Früh mit dem Schiff ab Überlingen? Das ist mit dem neuen Fahrplan nicht mehr drin
"Endlich wieder Seeluft schnuppern." Mit diesem Slogan startet die Weiße Flotte am 2. April in die neue Saison auf dem Bodensee. Einer der Fahrgäste, Roland Portmann aus Überlingen, ist aber jetzt schon verschnupft.
Roland Portmann am Landungsplatz in Überlingen, wo die Schiffe der Weißen Flotte festmachen.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Das könnte Sie auch interessieren