Konstanz

Konstanz
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Was baumelt hier von den hohen Bäumen nahe dem Lenk-Brunnen auf der Laube? Die Konstanzer rätseln fleißig.
Konstanz Ist das Kunst oder kann das weg? Das fragen sich Passanten beim Anblick weißer Tücher an der Laube
Die einen denken an Verhüllungskünstler Christo, die anderen an einen großen Wäscheständer. Dabei ist die Erklärung für die weißen Stoffbahnen ganz einfach.
Einkaufstourismus Ist den Schweizern die Lust am Shoppen in Deutschland vergangen?
Schweizer fahren zum Einkaufen immer seltener ins Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie der Universität St. Gallen. Handelsexperte Thomas Rudolph erklärt, was das für die deutsche Grenzregion bedeutet.
Ranking Das sind die acht besten Restaurants in Konstanz laut Tripadvisor
Wo kann man in Konstanz am besten essen? Auf Tripadvisor geben hunderte Antworten eine scheinbar klare Antwort. Hincooker Andi Schuler hat sich die ausgezeichneten Restaurants genauer angeschaut.
Top-Themen
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Konstanz Ein Leben für Konstanz: Nach 45 Jahren als Gemeinderat sagt Müfe leise Ade
Am 30. April ist sein letzter Tag: Wolfgang Müller-Fehrenbach (CDU) scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat aus. Der 81-Jährige blickt auf das politische Kommunalgeschehen zurück und verrät, was er noch vorhat.
Ein Menschenleben im Dienste der Gesellschaft: Wolfgang Müller-Fehrenbach (CDU) scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat aus. ...
Konstanz Zum Wiehern! Werden künftig auch Gäule in Konstanz zur Kasse gebeten?
Erhöhung von Hunde-, Gewerbe- und Grundsteuer, Einführung der Bettensteuer: Die Gemeinderäte suchen immer neue Möglichkeiten, damit Geld in die marode Stadtkasse fließt. Nun wurde auch über eine Pferdesteuer diskutiert.
Pferdesteuer? Die Menschen kommen auf seltsame Ideen.
Schweiz Wie oft kracht es im Kanton Thurgau? Das zeigt die Unfallstatistik der Polizei
Die Kantonspolizei zählt im vergangenen Jahr 1199 Verkehrsunfälle. Das sind mehr als 2021. Elf Personen verloren 2022 im Thurgauer Straßenverkehr ihr Leben. Das geht aus der Schweizer Unfallstatistik hervor.
Im Jahr 2022 ist die Zahl der Verkehrsunfälle auf Thurgauer Straßen angestiegen.
Konstanz Stadtwerke sind nicht vom Warnstreik am 27. März betroffen
Ende März wollen zwei Gewerkschaften große Teile des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland lahmlegen. In Konstanz sollen Busse und Fähren allerdings wie gewohnt fahren – das geben die Stadtwerke bekannt.
(Archivbild) Die Busse der Stadtwerke sollen auch am 27. März in ganz Konstanz unterwegs sein.
Konstanz/Allensbach Wieder freie Fahrt auf der B33 – Das Pannenfahrzeug blockiert nicht mehr die Straße
Auf der Bundesstraße von Konstanz nach Allensbach kam es am Donnerstag zu einem größeren Stau. Mitten im Feierabendverkehr war ein Lastwagen liegengeblieben.
(Archivbild) Kurz bevor die B33 bei Allensbach in Richtung Radolfzell zweispurig befahrbar wird, soll laut Polizeiangaben der Lastwagen ...
Konstanz Verhängnisvoller Auffahrunfall – Zwei Personen werden verletzt und fünf Autos beschädigt
Ein Auffahrunfall hat auf der Schänzlebrücke in Fahrtrichtung Schweiz eine Kettenreaktion ausgelöst. Die Folgen der Karambolage: Zwei Autofahrer müssen im Krankenhaus versorgt werden und zehntausende Euro Schaden.
(Archivbild) An der Kreuzung Schänzlebrücke/B33 und Gartenstraße kam es am Donnerstag, 23. März, zu einem Unfall mit mehreren ...
Konstanz Roboter fliegt nach der Probezeit raus! Warum "BellaBot" in Konstanz nicht mehr kellnern darf
Im Konstanzer Restaurant "Deli" wurde ein Servierroboter ausgetestet. Lange blieb er aber nicht – denn nicht nur sein Preis schreckte die Restaurantleitung.
Musste nach zwei Wochen wieder gehen: Service-Roboter BellaBot.
Konstanz Der SÜDKURIER öffnet Türen: Musik der Superlative – wie geht das?
Bachs Matthäuspassion ist ein gewaltiges Werk. Vor dem Konzert am Karfreitag gibt es exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Wir verlosen fünfmal ein Paket für zwei Personen, zu dem auch die Konzertkarten gehören.
Konzentriertes Proben: Der Bach-Chor Konstanz bereitet sich auf die Aufführung der Matthäuspassion an Karfreitag in der Lutherkiche vor.
Streik Großer Warnstreik legt öffentlichen Verkehr am Montag lahm
Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik wollen die Gewerkschaften EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Auch in Konstanz soll gestreikt werden.
Eine Fahne von Verdi weht bei einem Warnstreik.
Konstanz/Kreuzlingen Bernie Balschbach ist tot: Beiderseits der Grenze sind die Menschen in Trauer vereint
Der Konstanzer Sportlehrer und Handballer starb vor kurzem mit 67 Jahren. Sein Engagement beim TV Konstanz und seine Liebe zum Handball prägten viele junge Menschen am Bodensee und in der angrenzenden Schweiz.
Bernhard Balschbach, für viele nur der Bernie, wird mit seiner offenen, kommunikativen Art, seinem positiven Denken und seinem ...
Konstanz Kreisverkehr an der Fahrradbrücke ist gesperrt – Umleitung für tausende Radler am Tag
Die Wanderbaustelle auf der Schottenstraße hat nun den Kreisel an der Fahrradbrücke erreicht. Der Verkehr wird dort jetzt umgeleitet. Wo es für Radler die nächsten Wochen langgeht, erfahren Sie hier.
Die Bauarbeiten in der Schottenstraße (Fahrradstraße) gehen weiter. Jetzt ist der Kreisel auf linksrheinischer Seite der Fahrradbrücke ...
Konstanz Die Stadt Konstanz verkauft ein Grundstück an der Schänzlebrücke. Warum und an wen?
Im Fokus: Die Brache, auf der das Brückenquartier entstehen soll. Noch wird hier alles für den Omnibus-Bahnhof vorbereitet. Nun hat der Haupt- und Finanzausschuss einem Grundstücksverkauf zugestimmt. Was passiert dort?
Eine Teilfläche zwischen Schänzlebrücke (links) und Tennishalle (rechts) will die Stadt verkaufen.
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Konstanz So wird das Panorama-Erlebnis! Besucher sind mittendrin im Getümmel der Geschichte
Noch ist in Konstanz von der Panorama-Baustelle nichts zu sehen – aber das neue Kunstwerk in Pforzheim gibt bereits einen Eindruck davon, was bald im Neubau neben der Schänzlebrücke zu sehen sein soll.
Staunen auf der Plattform: Die Besucher können in die Rundpanoramen von Yadegar Asisi gleichsam hineingehen. Hier bestaunen Gäste gerade ...
Konstanz Prozess gegen Herosé-Räuber – So landeten die Angeklagten auf der schiefen Bahn und hinter Gittern
Zerrüttete Familien, Jägermeister zum Frühstück und Drogen: Am dritten Verhandlungstag geht es um die Geschichten der vier Männer. Sie schlugen den falschen Weg ein, der sie schließlich für Monate in U-Haft brachte.
Blick in einen Flur der Justizvollzugsanstalt Konstanz. Hier sitzt der angeklagte 18-Jährige ein, der nach seiner Haft gern Rapper ...
Konstanz „Krass unsozial!“ – 600 Verdi-Mitglieder machen ihrem Zorn auf der Marktstätte lautstark Luft
Kurz, aber deutlich: Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Dienst gehen am 22. März in den Warnstreik und machen mitten in Konstanz deutlich, was ihnen fehlt und was sie fordern: Mehr Geld, Anerkennung und Wertschätzung.
Etwa 600 Personen folgen dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi, die Arbeit am Mittwoch, 22. März, niederzulegen. Sie kommen auch aus den ...
Bodman/Allensbach/Konstanz Ein lebensgroßes Steg-Modell für die Marienschlucht ist schon mal da, aber klappt der Zeitplan?
Ein Modell-Teil (Mock-Up) für die neue Steg- und Treppenanlage in der Marienschlucht zeigt, wie diese aussehen könnte. Aber wie schnell kann wirklich alles hergestellt werden? Steht die Eröffnung im Herbst? Mit Videos!
Ein Modell (Mock-Up) für einen Treppenaufgang der Treppen- und Steganlage für die Marienschlucht. Das Modell, das bei Stahlbau Rettich ...
Konstanz Mit Drogen – aber ohne Führerschein unterwegs: Mann flüchtet während Verkehrskontrolle
Der 36-Jährige wird in der Nacht auf der Brandenburger Straße von der Polizei kontrolliert. Während der Überprüfung flüchtet er zu Fuß und lässt sein Auto zurück. Wenig später erwischen ihn aber die Beamten.
(Symbolbild) Die Polizei hat am Mittwochabend einen Mann auf der Brandenburger Straße kontrolliert. Kurze Zeit später floh er vor den ...
Bodensee Biber knabbern sich durch Konstanz – Wie funktioniert das Miteinander von Mensch und Nager?
Sie sorgen dafür, dass Bäume gefällt werden müssen – und doch leisten Biber einen wichtigen Beitrag zum Landschafts- und Artenschutz, sagt eine Expertin. Sie moniert: Konstanz biete den Tieren nicht genug Lebensraum.
Dass der artengeschützte Biber (links) auch in Konstanz wieder heimisch ist, stellt nicht nur die TBK vor Herausforderungen. Seine ...
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Ein Baufeld ohne Bagger, ein Projekt ohne Arbeiter: Bei Hegne soll die Bundesstraße 33 in einen Tunnel verlegt werden. Doch im März ...
Konstanz Busse fahren nicht und der Müll bleibt liegen – Großer Warnstreik am Mittwoch!
Teile des öffentlichen Lebens werden lahmgelegt: Neben Pflegekräften, Erzieherinnen und anderen Arbeitnehmern im öffentlichen Sektor legen auch Angestellte der Entsorgungsbetriebe und der Stadtwerke ihre Arbeit nieder.
(Archivbild) Bereits Anfang März hatten Bedienstete des öffentlichen Nahverkehrs bei den Stadtwerken Konstanzer vor den Werkstoren ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Konstanz Ein Stück Konstanz geht verloren – Fachgeschäft Brunner an der Marktstätte schließt für immer
Das Familienunternehmen für Brillen und Hörgeräte ist am 31. März nach 63 Jahren der Firmenexistenz Geschichte. Freiwillig, so Inhaber Philipp Brunner, höre er nicht auf. Ist die Billig-Konkurrenz schuld am Aus?
Wieder endet eine Ära: Philipp Brunner wird am 31. März die Türen zu seinem Fachgeschäft an der Marktstätte 12 für immer zusperren.
Singen Das Trio ist jetzt voll: LaBrassBanda kommt als dritte Band zum Hohentwielfestival 2023
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
Bayrisch und vor allem kultig wird es beim dritten Konzert auf dem Hohentwiel: LaBrassBanda kommt als dritte Band auf den Singener Hausberg.
Konstanz Widerlich! Unbekannte schmieren volksverhetzende Parolen auf die Straße
Hierbei handelt es sich nicht um einen Dumme-Jungen-Streich. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach den Tätern, die nachts die Schriftzüge an verschiedene Stellen im Stadtteil Petershausen gesprüht haben.
Unbekannte Täter schrieben im Bereich der Pestalozzihalle antisemitische, antiziganistische und andere volksverhetzende Schriftzüge mit ...
Konstanz An der Schänzlebrücke wird weiter gebuddelt – Die Arbeiten gehen voran, doch die Umleitung bleibt
Am Brückenkopf Nord sollen ein Busbahnhof sowie ein Parkhaus entstehen, die Arbeiten auf der Baustelle haben vor wenigen Wochen begonnen. Die komplizierte Umleitung für den Radverkehr bleibt noch einige Monate bestehen.
Hier nimmt der Fernbus-Bahnhof für Konstanz Gestalt an: Unter der Schänzlebrücke sind die Bauarbeiten in vollem Gange.
Das könnte Sie auch interessieren