Carolin Niemczyk, Sängerin des Elektropop-Duos Glasperlenspiel, sang beim Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison die deutsche Nationalhymne. Und die Nachricht, die kurz darauf beim Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem neurologischen Krankenhaus und Rehazentrum für Kinder und Jugendliche einging, sorgte dort für große Freude.
Denn Carolin Niemczyk hatte sich laut Pressemitteilung des Hegau-Jugendwerks dafür eingesetzt, dass die für ihren Auftritt vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bereitgestellten 5000 Euro Gage als Spende der Unterstützten Kommunikation (UK) im Hegau-Jugendwerk zugute kommen.
Kommunikation mit Hilfsmitteln
Im Fachbereich UK der Einrichtung geht es darum, Patienten zu versorgen, die sich gar nicht mehr oder nur sehr unvollständig über Lautsprache verständigen können. Hier lernen sie unter professioneller Anleitung mit (technischen) Hilfsmitteln in Alltagssituationen zu kommunizieren.
Zur Finanzierung der Kommunikationsmittel, entsprechender Hard- und Software und adaptierbarem Spielzeug ist das Hegau-Jugendwerk auf Spenden angewiesen. Daher war die Freude über die 5000 Euro besonders groß. Sie wurden bereits in eine neue mobile Augensteuerung investiert, welche schwer verunfallten oder erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen direkt nach dem Ereignis die Erprobung dieser Kommunikationsmöglichkeit ermöglicht.
Auswahl mit Hilfe der Augen
Hierbei kommen neuesten technischen Möglichkeiten zum Einsatz. Die Position der Augen auf dem Bildschirm ermöglicht durch Infrarotsensoren die Auswahl via Blick, wenn ein Auswählen mit den Fingern motorisch nicht möglich ist. Je nach kognitiven Fähigkeiten können die Patient beispielsweise zwischen Buchstaben, Symbolen und Bildern wählen und somit unter anderem auf Grundbedürfnisse wie Hunger oder Durst aufmerksam machen und sich mitteilen.
In der Mitteilung des Hegau-Jugendwerks heißt es weiter, die Technik der entsprechenden Hilfsmittel entwickle sich in diesem Bereich extrem schnell. Daher sei es im Sinne der jungen Patientinnen und Patienten, stets auf dem aktuellen Stand zu sein und diese Technik möglichst allen Betroffenen vor Ort zur Verfügung stellen zu können. Je früher mit unterstützter Kommunikation begonnen werden könnte, desto eher sei es möglich, den betroffenen Kindern und Jugendlichen überhaupt erst wieder eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen.
Glasperlenspiel engagiert sich seit Jahren
Das aus der Region stammende Duo Glasperlenspiel mit Sängerin Carolin Niemczyk, geboren in Singen, sowie Sänger und Keyboarder Daniel Grunenberg aus Stockach unterstützt das Hegau-Jugendwerk bereits seit mehr als fünf Jahren und engagiert sich gleichzeitig als Botschafter der besonderen neurologischen Rehabilitationseinrichtung in ihrer Heimat. Dank ihrem Engagement konnten schon zahlreiche Spendenprojekte realisiert werden.