Mehrere Hegauer Gemeinden wie Hilzingen und Gailingen setzen ein Beteiligungsprojekt um. Dadurch sollen die Jungbürger auch an der Ortsentwicklung mitwirken. Sie selbst sind Feuer und Flamme dafür.
Wir zeigen auf, wie sich Städte und Gemeinden in Sachen Neubaugebiete und Wohnen aufstellen. Die Nachfrage nach privaten Baugrundstücken kann nur zu einem Bruchteil erfüllt werden. Gottmadingen setzt auf Verdichtung im Ortskern. Hegauer Gemeinden wollen verstärkt günstigen Wohnraum schaffen.
Etwas mehr als 100 Tage ist Vera Schraner Bürgermeisterin von Büsingen. Sie hatte sich bei der Wahl gegen den vorigen Amtsinhaber Markus Möll durchgesetzt. Die 47-Jährige zieht im SÜDKURIER-Interview ein erstes Fazit ihrer bisherigen Tätigkeit.
Ein unbekannter Täter hat sich laut Pressemitteilung der Polizei im Zeitraum zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 9.45 Uhr, gewaltsam Zutritt in eine Nebengebäude verschafft und mehrere Schließfächer aufgebrochen.
Baden-Württemberg hat einen neuen Landtag gewählt. Welche Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis Konstanz-Radolfzell (WK 56) oder Wahlkreis Singen-Stockach (WK 57) haben den Sprung nach Stuttgart geschafft? Alle Ergebnisse, Reaktionen und Analysen im Newsticker.
Neben Dorothea Wehinger (Grüne) kommen auch Hans-Peter Storz (SPD) und Bernhard Eisenhut (AfD) in den Landtag. Wie es den erfolgreichen Bewerbern am Tag nach der Wahl geht – und wie die FDP damit umgeht, dass ihr Bewerber knapp nicht in den Landtag kam.
Nicht einmal die Hälfte der Berechtigten haben in der deutschen Exklave Büsingen am Hochrhein gewählt. Die Grünen können dort die Landtagswahl für sich entscheiden, die AfD belegt nach der CDU Rang drei.
Der Wahlkreis bleibt in Grünen-Hand. Zweitmandate gehen an Hans-Peter Storz (SPD) und Bernhard Eisenhut (AfD). Die Beteiligung bei der Landtagswahl liegt bei nur 58,5 Prozent.
Die Grünen holen mit 36,8 Prozent die meisten aller Stimmen in Gailingen am Hochrhein (Kreis Konstanz). Die CDU rutscht auf 22 Prozent ab. Alle weiteren Ergebnisse aus Ihrem Heimatort finden Sie hier.
Verzögerung bei der Renovierung, ein Pachterlass und die Suche nach einem neuen Pächter: Das zurzeit geschlossene Restaurant Waldheim war Thema im Büsinger Rat. Und machte einmal mehr deutlich, in welcher besonderen Lage sich die Gemeinde befindet.
Derzeit ist das Denkmal gut verpackt. Seit einigen Tagen steht ein Gerüst rund um das historische Kleinod. Etwa drei Wochen lang werden die Dachdecker kaputte Ziegel auszutauschen. Danach kommen die Maler. Zwei Vereine sorgen für die Finanzierung.
Sechs Kandidaten, fünf Fragen: Corona, Bildung, Bevölkerungswandel – es gibt viele Themen, die die Menschen bewegen. Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken nehmen Stellung, der SÜDKURIER liefert hier die Übersicht als Entscheidungshilfe zur Wahl – zum Abschluss der Serie in der Frage um die Ziele für unsere Region – und den Antworten der Kandidaten.
In der Dörflinger Straße soll gebaut werden, für Wohnungen und ein Pflegeheim. Anwohner meinen: Die Straße könne so viel Autoverkehr nicht aufnehmen, und das sei insbesondere für Kinder gefährlich. Sie richten sich mit einer Petition ans Landratsamt.
Damit reagieren die beiden Landtagskandidatin der Grünen und der Landtagskandidat der CDU auch auf das Schreiben von OB Bernd Häusler und Gerd Springe, Vorsitzender des Standortmarketingvereins Singen aktiv, an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Sechs Kandidaten, fünf Fragen: Corona, Bildung, Bevölkerungswandel – es gibt viele Themen, die die Menschen bewegen. Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken nehmen Stellung, der SÜDKURIER liefert hier die Übersicht als Entscheidungshilfe zur Wahl – zum Beispiel in der Frage zum Umgang mit Flüchtlingen und Einwanderung – und den Antworten der Kandidaten.
Sechs Kandidaten, fünf Fragen: Corona, Bildung, Kindergarten – es gibt viele Themen, die die Menschen bewegen. Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken nehmen Stellung, der SÜDKURIER liefert hier die Übersicht als Entscheidungshilfe zur Wahl – zum Beispiel mit der Frage zu den Bildungschancen – und den Antworten der Kandidaten.
Sechs Kandidaten, fünf Fragen: Corona, Bildung, Kindergarten – es gibt viele Themen, die die Menschen bewegen. Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken nehmen Stellung, der SÜDKURIER liefert hier die Übersicht als Entscheidungshilfe zur Wahl – zum Beispiel mit der Frage zum Umgang mit den Folgen der Corona-Krise – und den Antworten der Kandidaten.
Sechs Kandidaten, fünf Fragen: Corona, Bildung, Kindergarten – es gibt viele Themen, die die Menschen bewegen. Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken nehmen Stellung, der SÜDKURIER liefert hier die Übersicht als Entscheidungshilfe zur Wahl – zum Beispiel mit der Frage zum Umgang mit den Folgen der Corona-Krise – und den Antworten der Kandidaten.
Die Landtagswahl steht kurz bevor. Zum Endspurt haben wir den Landtagskandidaten des Wahlkreises Singen-Stockach (WK 57) einige Fragen der SÜDKURIER-Leser geschickt. Die Kandidaten der Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP, AfD und Die Linken haben geantwortet.
Ein Jahr nach dem Ausverkaufsbeginn der Handelskette: Das Bangen für die Mitarbeiter hat ein Ende. Der Kaufland-Konzern übernimmt Singener Standort als bereits fünfter Betreiber des einstigen Kolossa.
Am 6. März 2020 wurde im Landkreis Konstanz der erste Coronavirus-Fall bestätigt. Seither hat sich in der Region viel verändert. In diesem Artikel bündeln wir für Sie die wichtigsten Informationen.
Viele Glücksritter setzen beim Lottospielen auf dieselben Zahlen und Zahlenformationen, die ein Muster ergeben. Eine Studie von Irenaeus Wolff vom Thurgauer Wirtschaftsinstitut (TWI) in Kreuzlingen, einem An-Institut der Universität Konstanz, liefert eine mögliche Erklärung dafür. Dabei ist die Strategie nicht besonders gewinnbringend, wie Fälle aus aller Welt zeigen.