Von Polka bis Jazz, von Santana bis Lady Gaga – beim traditionellen Frühjahrskonzert der Stadtmusik Engen kam jeder auf seine Kosten. Die Jugendkapelle unter Heiko Post und die Stadtmusik unter der Leitung von Joachim Mager hatten unter dem Motto „Stars und Sternchen“ eingeladen – und diese ließen denn auch die Bühne der Engener Stadthalle musikalisch erstrahlen. „Musik – Kameradschaft, Geselligkeit, Gemeinsamkeit – ist für uns alle wichtig“, so die Vorsitzende Susanne Post.
Mit Pop und Rock stimmte die Jugendkapelle auf den Abend ein: Poppige Medleys mit Songs von Lady Gaga und Party-Hits, ein mitreißender Mix von smoothen Santana-Klassikern, cool vorgetragen mit Sonnenbrillen, und die berührende Titelmelodie „A thousand years“ aus der Vampirsaga „Twilight“. „Heiko bereichert uns in den Proben musikalisch mit den verrücktesten Ideen“, lobten die Moderatorinnen der Jugendkapelle. Den Klassiker „Sweet Caroline“ ließ der versierte Dirigent von seiner Juka als Zugabe spielen – Mitsingen erwünscht.
Die Stadtmusik lässt es rocken
Auch die Stadtmusik ließ es „rocken“: Das temperamentvolle „Flashing winds“ von Jan van der Roost begrüßte die Zuhörer zur zweiten Runde. Zurück in die 80er-Jahre ging es mit einem temperamentvollen und präzisen Bon-Jovi-Mix, bei dem Blech- und Holzregister die stimmliche Führung übernahmen. Hits der 80er-Jahre standen auf dem Programm. „Sie waren ein Jahrzehnt der Stars“, fassten es die Moderatorinnen Gabi Kerschbaumer und Miriam Hornig zusammen.
Bei Songs wie Klaus Lages „1000 Mal berührt“ oder „Sternenhimmel“ von Hubert Kah glänzten die „Stars und Sternchen der Stadtmusik“ mit Soli. Das komplexe „String of pearls“ von Toshio Mashima, ein Kometensturm – der Marsch „Unter dem Sternenbanner“, ein Betthupferl für die klassischen Blasmusikfans. Diese kamen auch bei der „Fuchsgrabenpolka“ als Zugabe auf ihre Kosten. Mit einer mitreißenden Coldplay-Medley verabschiedete sich die Stadtmusik von ihrem begeisterten Publikum.