Zu dem Fest sind laut einer Mitteilung der Aktionsgemeinschaft alle Bürger ab 11 Uhr eingeladen. Nach Grußworten können Kinder um 12 Uhr Luftballons steigen lassen. Dies sei eine bundesweite Aktion. Ab 13 Uhr sind alle zu gemütlichem Hock eingeladen. Der Imbiss mit verschiedenen Speisen ist gratis, Getränke werden verkauft. Von 15 Uhr an sorgt das Trio In-Takt für Unterhaltung.
Wer das Glücksrad dreht, dem winken interessante Preise. Kleine Kinder können sich auf dem Spielplatz im Stadtpark vergnügen, für größere ist der Jugendraum mit Tischkicker und Billard geöffnet. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im katholischen Gemeindezentrum im Hexenwegle statt.
Filmabend rundet den Tag ab
Der Tag wird abgerundet durch ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. Der Film startet um 20 Uhr, Sitzkissen sind mitzubringen, betonen die Organisatoren. Erzählt wird die Geschichte eines verkannten Rockmusikers, der seinen Lebensunterhalt als Bauarbeiter in Detroit verdienen muss. Ohne sein Wissen wird er jedoch in Südafrika zum gefeierten Musikstar und zu einem Helden der Anti-Apartheid-Bewegung. Ein unterhaltsamer, doch berührender Film voll mitreißender Musik für die ganze Familie. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel hier allerdings nicht genannt werden. Bei schlechtem Wetter wird der Film im Schützenturm gezeigt. Kooperationspartner des Tages der Demokratie sind die Stadt Engen, der Helferkreis Asyl, das Demokratiezentrum Konstanz, Engagement Global und andere mehr.
Der Tag der Demokratie wurde von den Vereinten Nationen im Jahr 2007 erstmals begangen. Das Ziel dieses Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie, zum Beispiel Wahrung der Menschenwürde, Gleichheit vor dem Gesetz, freie Wahlen, Meinungs- und Pressefreiheit.