Der Eigeltinger Gemeinderat berät über die Anschaffung von digitalen Funkmeldern und einer Smartphone-App zur Alarmierung der Feuerwehrleute. Mehr als 55.000 Euro sollen investiert werden. Doch es sind noch Fragen offen.
Bürger wünschen sich Gräber mit wenig Pflegeaufwand, zudem soll Verstorbenen auch mit neuen Arten von Urnengräbern gedacht werden können: Auf dem Eigeltinger Friedhof soll sich bis zum Herbst einiges ändern.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Der Gemeinderat stimmt nach einer Debatte einer einmaligen Beteiligung mit drei Prozent am Medizinischen Versorgungszentrum zu. Zur Diskussion stand, inwieweit Gemeinden das Gesundheitswesen unterstützen sollten.
Im Prozess stand Aussage gegen Aussage, doch für die Richterin waren die Geschehnisse vom Juni 2020 dennoch klar. Warum die Strafe dennoch milder ausfiel als von der Staatsanwaltschaft gefordert.
Eine 25-Jährige ist laut einer Mitteilung der Polizei bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Kreisstraße 6119 zwischen Honstetten und Eigeltingen schwerer verletzt worden.
Bis zur jüngsten Hauptversammlung besetzte er noch das Amt des Beisitzers. Es ist nicht die einzige Änderung: Der Verein stellte zudem seine neue Broschüre vor
Der Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann aus Wahlwies startet am Samstag, 14. Mai, zu einem 50-Kilometer-Lauf und sucht Teilnehmer, die für die Ukrainehilfe mitlaufen.
In einem Plan ist festgelegt, wie viel Holz innert zehn Jahren aus dem kommunalen Wald in Eigeltingen geschlagen werden soll. Doch jetzt, nach fünf Jahren, ist klar: Die geforderte Menge ist nicht mehr einzuhalten.
Nach der Winterpause machen sich die Igel wieder in freier Natur bemerkbar – und sind bei Gartenarbeiten gefährdet. Eine Hegauer Igelschützerin Manuela Martin erklärt, wie man sie schützen kann.
Im Restaurant Bodano in Bodman sind für 2022 nur noch wenige Termine frei – und in der Lochmühle in Eigeltingen werden Brautpaare direkt auf 2023 vertröstet.
Eine Autofahrerin ist am Montagnachmittag laut einer Mitteilung der Polizei bei einem Unfall auf der Bundesstraße 14 zwischen Liptingen und Windegg verletzt worden.
In der Gemeinde Eigeltingen steigt die Zahl der Lastwagen, die durch den Ort fahren. Ein Lärmaktionsplan soll die Erkenntnis bringen, ob die Fahrzeuge zu laut sind. Falls ja, sollen daraus Maßnahmen abgeleitet werden.
So erfreulich die Polizeistatistik für das Jahr 2021 im Raum Stockach auch ist, in gewissen Bereichen hat die Gewaltbereitschaft mancher Menschen deutlich zugenommen.
Nachdem sie im letzten Jahr nur online abgehalten wurde, ging die Hauptversammlung in Eigeltingen dieses Mal in hybrider Form über die Bühne. Es gibt jetzt auch neue Wege bei der Ausbildung des Nachwuchses.
Bei der Hauptversammlung ehrt der Männergesangverein Raithaslach-Münchhöf langjährige Mitglieder. Der Vorsitzende Markus Kaupert dankt Chorleiterin Yveline Kreuzer, die den Chor schon 13 Jahre lang leitet.
Der Einsatz an der Gemeinschaftsschule Eigeltingen ist groß, den notleidenden Menschen im Kriegsgebiet zu helfen. Der Impuls war aus dem Lehrerkollegium gekommen.
Das Neun-Euro-Ticket kommt und erlaubt Fahrgästen deutschlandweit die Fahrt mit allen Nahverkehrszügen und Bussen. Aber leider gibt es eine Einschränkung: die Gäubahn. Der Grund ist das falsche Etikett auf dem Zug.
Seit Ende April 2021 kann in der Schweiz nur noch mit den Noten der neuen Banknotenserie bezahlt werden. Was mache ich, wenn ich noch Scheine der alten Serie besitze? Wo und bis wann können Scheine umgetauscht werden?
Bereits im Sommer wird eine provisorische Brücke über die B33 bei Allensbach gebaut. Das wird die Verbindung vom Kernort Allensbach ins Gewerbegebiet. Die Bauarbeiten dazu starten noch diesen Sommer.
Mehr Abstand zwischen den Besuchern und Top-Service bei den Getränken: Unter anderem das versprechen die Veranstalter des Konstanzer Campus Festivals im Video-Interview. Die Fans scheinen ihnen zu vertrauen.
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann jeder in Deutschland mit Zügen und Bussen des Nahverkehrs fahren. Wo ist es im Kreis Konstanz erhältlich? Haben Fahrkarten-Abonnenten jetzt ein unnötig teures Ticket? Das sind die Antworten.