157 108 Übernachtungen verzeichnete die Seegemeinde im zurückliegenden Jahr. Im Durchschnitt verbrachten 41 840 Gäste ihren Urlaub in Bodman-Ludwigshafen. Sie waren im Durchschnitt 3,3 Tage im Ort.
Damit Jugendliche aktiv an Ortsgeschehen und -entwicklung beteiligt werden können, führt die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen eine neue App ein. Mit dieser sollen sie eigene Vorschläge einbringen und über wichtige Themen abstimmen können.
Der Bauausschuss von Bodman-Ludwigshafen debattierte scharf über ein Bauvorhaben in der Kaiserpfalzstraße in Bodman, weil es der Gestaltungssatzung widerspricht. Einige beharrten auf die Satzung, während andere eine Ausnahme in Ordnung fanden.
Der Gemeinderat hat weitere Aufträge für den Anbau des Kindergartens Bodman vergeben. Die Kinder sind von der Baustelle fasziniert, erzählt Leiterin Melanie Schulz-Schulze in der Sitzung.
Schmutzwasser und Niederschlagswasser werden teurer: Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat in seiner jüngsten Sitzung einer Anpassung dieser beiden Wassergebühren zugestimmt.
Die Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen bekam ein einstimmiges Ja vom Gemeinderat für die Anschaffung eines absenkbaren Fahrzeuganhängers mit Rollcontainern.
Ideen für die Wiederbegehbarmachung des Marienschlucht-Gebiet kommen im Gemeinderat gut an. Aber Naturschutz-Belange sind noch nicht geklärt, denn der Landeswald bei Wallhausen ist Schonwald.
Der Bauausschuss von Bodman-Ludwigshafen will einen Präzedenzfall in der Straße "Obere Schloßhalde" verhindern. Der Gemeinderat soll nun einen Bebauungsplan ändern und eine Veränderungssperre erlassen.
Die Vorarbeiten für die Durchpressung des Hochwaserschutzkanals unter dem Ludwigshafener Friedhofs dauerten wegen der Kälte länger. Die Maschine ist jetzt aber in der Startgrube, die so breit wie die Radolfzeller Straße (B 34) ist. Der Bau der Zielgrube in Talstraße beginnt am 11. Februar.
Bei zwölf Bebauungsplänen ging es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von Bodman-Ludwigshafen um Aufstellungen oder Änderungen – und die Hoffnung auf ein Ende der Slalomstrecke beim Supermarkt.
Der FC Ludwigshafen hat einen Kunstrasenplatz beantragt. Der Gemeinderat will nach langer Diskussion um eine erste Idee für den Umbau des Bolzplatzes zum Kunstrasenplatz ergebnissoffen mit FC Ludwigshafen und TSV Bodman planen.
Über die Probleme und Chancen im ländlichen Raum referierte Tengens Bürgermeister Marian Schreier auf Einladung des SPD-Ortsvereins Bodman-Ludwigshafen.
Das Land unterstützt mit einem Förderprogramm vier große Projekte in Gaienhofen, Reichenau und Radolfzell. 13 Prozent der gesamten Fördersumme dieses Jahres fließen in den Kreis Konstanz.
Eine automatische Bewässerungsanlage, eine Geheimtinte, eine mit Lactase bestückte Gelkapsel – die Schüler waren wirklich erfinderisch. Ob sie es bis ins Landesfinale schaffen werden, entscheidet eine Fachjury.