Die Bagger rollen bei Allensbach: Am Freitagabend um 23 Uhr begann die Sperrung zwischen den B33-Anschlussstellen Allensbach-Ost und -West für den Brückenabriss auf Höhe von Allensbach-Mitte. Die Arbeiter brachten zunächst eine Folie mit einer 70 Zentimeter hohen Kiesschüttung auf die Straße auf, um den Asphalt darunter zu schützen. Dann stand noch das Abbrechen der Geländer, die direkt oberhalb der Fahrbahn verliefen, und der Abbruch des Gehwegs an, ehe der eigentliche Abriss des Bauwerks über die zweispurige Straße begann. Die Vorarbeiten dauerten rund drei Stunden, wie Kirsten Martin von der Neubauleitung Singen am Samstagmorgen erklärte.
 
Gegen 3 Uhr nachts gingen die Bagger schließlich daran, Stück für Stück die Brücke aus Stahlbeton abzutragen und gegen 6 Uhr war der Teil der Brücke, der die Fahrbahn überspannte, weg. Den Samstag über zerlegen zwei Abbruchbagger mit verschiedenen Aufsätzen die Brückenpfeiler, während ein weiterer Bagger die Fundamente freilegt, die am Sonntag entfernt werden sollen. Lastwagen schaffen das Abbruchmaterial getrennt nach Beton und Stahl weg. Der Beton wird recycelt. Insgesamt handelt es sich um rund 650 Tonnen Material, erklärt Thomas Rapp von der Firma Störk. Damit der Brückenabbruch zügig vorangeht und bis Montagmorgen um 5 Uhr wirklich komplett abgeschlossen ist, wird im Schichtbetrieb Tag und Nacht gearbeitet. Die Abrissarbeiten zogen zu beiden Seiten der B33 viele Schaulustige an, die an den Absperrungen fasziniert verfolgten, wie die Bagger den Beton zerlegten.
 

Die lärmintensivsten Arbeiten beim Abriss der Brücke und dem Entfernen der Fundamente sind laut Neubauleitung für die Tageszeit eingetaktet. Lärmbelästigungen könnten jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Neubauleitung bittet um Verständnis. Die Umleitung während der Sperrung führt für die Fahrtrichtung Konstanz durch Allensbach und in der Gegenrichtung über den Bodanrück. Am Samstagmorgen und Mittag gab es keine größeren Behinderungen beim Verkehr durch Allensbach und über den Bodanrück. In Allensbach sowie Dettingen herrscht am Wochenende Halte- und Parkverbot an den Durchfahrtsstraßen. Die Mehrzahl der Autofahrer hielt sich bisher daran, doch vereinzelt parkten Fahrzeuge oder hielten Autos zum Be- oder Entladen, so dass es bei etwas mehr Verkehr Rückstau gab. In Dettingen gab es am Samstagmorgen außerdem einen Auffahrunfall. Hinter den beiden beteiligten Fahrzeugen staute sich der Verkehr einige hundert Meter.
 

Der Neubau der Brücke ist wegen des Ausbaus der B33 von zwei auf vier Spuren nötig. Die Brücke wird ab dem kommenden Frühjahr so neu gebaut, dass sie über alle zukünftigen vier Fahrspuren verläuft. Sie soll im Herbst 2017 fertig sein. Dann geht es an den Abriss und Neubau der zweiten Brücke bei Allensbach.

Weitere Informationen zu den laufenden Bauarbeiten und den Auswirkungen für den Wochenendverkehr sowie weitere Bilder folgen im Lauf des Wochenendes.
 

Alle Bilder vom Brückenabriss an der B33:

 
Rückmeldung an den Autor geben