So funktioniert es..
Eins
Anmelden
Lehrkräfte klicken auf "Zur Anmeldung" und nehmen kostenfrei teil.
Zwei
Auswählen
Unter Klasse!, Klasse!Kids oder Klasse!Beruf ein Projekt auswählen.
Drei
Bestätigungsmail
Nach der Anmeldung erhalten Lehrkräfte eine Bestätigungsmail.
Vier
Unterrichtsmaterial
In der Bestätigungsmail steht der Downloadlink für das Material.
Die Vorteile
Medien
Das bietet Klasse!
Vermittlung von Nachrichten- und Informationskompetenz. 2 bis 4 Wochen je nach Projekt kostenfrei den SÜDKURIER gedruckt und digital lesen. Umfangreiches Unterrichtsmaterial für den Unterricht. Exklusiver Zugang zur Lern-App unseres Kooperationspartners eddilake.
Klasse
Fake News Workshops
Ist die Nachricht echt? Kann ich der Quelle vertrauen? Projektredakteure kommen in die Schulklassen und klären in Workshops auf. Sie berichten auch gerne von ihrem Berufsalltag und welche Aufgaben ein Journalist hat. Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!.
Wettbewerb
TikTok Video Wettbewerb
Videos produzieren Schüler gern – also dann los und beim Klasse!-Wettbewerb mitmachen. Insgesamt 1000 Euro gibt es zu gewinnen. Die drei besten Videos stellen wir auf unseren TikTok-Kanal. Das Thema ist #Selbstoptimierung. Eine Video-Anleitung gibt es hier.
Ein Blick
MediaTour
Wie wird eine Zeitung gemacht? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des SÜDKURIER Medienhauses. Wollen Sie mit Ihrer Schulklasse mehr zu den Ausbildungsberufen erfahren? Fragen Sie nach einer „MediaTour Azubi Edition“.
Damit werden Schülerinnen und Schüler im digitalen Alltag konfrontiert
Fake News
Beleidigende Kommentare
Extreme pol. Ansichten
Verschwörungstheorien
Hassbotschaften

Quelle: Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest | JIM-Studie 2022

Das Medienprojekt Klasse! macht Schüler stark
Desinformationen im Netz gehören für viele Jugendliche zum digitalen Alltag. Zwölf- bis 19-Jährigen werden am häufigsten mit Fake News konfrontiert. Gefolgt von extrem politischen Ansichten und Verschwörungstheorien. Ein Drittel der Befragten war Hassbotschaften und persönlichen Beleidigungen ausgesetzt. Das Medienprojekt Klasse! hilft Schülerinnen und Schülern, besser und sicherer damit umzugehen.
Sie haben Fragen?

Das Klasse!-Team freut sich, wenn Sie Kontakt aufnehmen.

Klasse! Jubiläum
Rund um Klasse!
Frag mal nach! Hallo, Kinder, wir suchen Eure Fragen!
Frag mal nach! Beim neuen SÜDKURIER-Format können Kinder, Jugendliche und Schulklassen Fragen stellen – Wissenschaftler antworten. Schreibt uns! Wir sammeln fortlaufend Eure Fragen.
Sem (7) und Ellie (7) stellen sich so manche Frage. Antworten bekommen sie und alle anderen Kinder beim neuen SÜDKURIER-Format ...
Medienprojekt Klasse! SÜDKURIER vergibt trotz Corona Preise an engagierte Schüler des Medienprojekts Klasse! – Viertklässler aus Volkertshausen drehen beeindruckenden Film zum Thema Plastikmüll
Wir haben die jungen Filmemacher der Klasse 4a besucht und ihnen bereits bei ihrem neuen Projekt über die Schultern geschaut. Weitere Preise erhalten drei 9. Klassen der Schule Schloss Salem für zwei Zeitungsseiten sowie die Klasse 4b der Grundschule Volkertshausen für ihre Bastelidee.
Die Klasse 4a der Grundschule Volkertshausen und ihre Lehrerin Valeska Osterried haben beim Medienprojekt Klasse! abgeräumt.