Über 20 Mitglieder der Siedlervereinigung, die zu Hause ihren eigenen Garten pflegen, nutzten die Gelegenheit für einen Abstecher in den Garten von Paula Flum, die als Ernährungstherapeutin und Autorin für Gartentipps bekannt ist. Für die Hobbygärtner ging es bei diesem Besuch in erster Linie um die Frühjahrsarbeit, die für das ganze Jahr die Weichen stellt.

Paula Flum demonstrierte, wie ein ökologisches Erdbeet angelegt wird und vor allem was alles in die Erde hinein kommt – etwa Bananenschalen, die normalerweise keinesfalls in den Kompost kommen sollten. Paula Flum erklärte, dass dies eine Bio-Banane war und diese in den Boden darf.

Flum berichtete Interessantes über Gartenkräuter und Brennnesseln, die von vielen als Unkraut angesehen werden. Dass diese sehr viel Eisen enthalten, war den meisten neu. Paula Flum beantwortete viele Fragen der Siedler, sodass in den Gärten in diesem Jahr sicher besonders viel gedeihen wird.

Rückmeldung an den Autor geben