Im Rahmen der um ein Jahr verspäteten Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Turn- und Sportvereines (TuS) Weilheim in der Weilheimer Nägeleberghalle fanden auch eine ganze Reihe von Ehrungen langjähriger und verdienstvoller Mitglieder des Vereines statt.
Für 50+1-jährige Vereinszugehörigkeit, die eigentlich bereits im vergangnen Jahr hätte honoriert werden sollen, konnte Ulrike Stüber, Vorsitzende des TuS Weilheim, Martha Boll, Matthäus Boll, Erika Ebi, Manfred Gamp, Otto Gamp, Rudolf Gamp, Egon Hilpert, Franz Hilpert, Richard Meier, Heinz Metzger, Gaby Schomburg, Mariandl Burggraf, Alfons Ebi, Leonie Hilpert, Klara Marder, Irmgard Villinger, Hildegard Hilpert, Werner Gerteis, Etha Gerteis und Paul Vonderach die Ehrenurkunden überreichen.
Ebenfalls ein Jahr verspätet mit Ehrenurkunden bedacht wurden Ursula Betz, Bernhard Walde und Andrea Schlachter (alle 40 Jahre) und Tamara Cigolla, Sara Emmerich, Alexandra Stüber, Nadja Boll, Lilian Huber, Vivien Flum und Philipp Hilpert (alle 25 Jahre).
Derweil konnten bereits wieder etliche zusätzliche Mitglieder geehrt werden. Seit 50 Jahren sind Maria Bächle, Herbert Gamp, Bruno Gamp, Agnes Gamp, Mechthild Hirt, Dora Hermann Mitglieder des TuS Weilheim und erhielten die Ehrenurkunden von Ulrike Stüber. Auch Regina Marder, Gerhard Leis, Wolfgang Lieschke, Fritz König und Axel Meythaler (alle 40 Jahre) sowie Melanie Horn, Monja Stüber, Norbert Gamp, Beatrix Hilpert, Anna-Lena Götte, Monika Geng und Andrea Pfeiffer (alle 25 Jahre) erhielten die entsprechenden Ehrenurkunden.
Urkunden und Ehrennadeln hatte auch Dieter Meier, Vorsitzender des Markgräfler-Hochrhein-Turngaus für besonders engagierte Mitglieder des TuS Weilheim im Gepäck. Die Ehrennadel des deutschen Turnerbundes erhielten Joachim Sondermann, der seit 48 Jahren Übungsleiter beim TuS ist, und Hermann Hirt, der dieses Ehrenamt seit 46 Jahren ausübt. Für ihr Engagement für den Verein überreichte Dieter Meier der stellvertretenden Vorsitzenden Astrid Stempel, der Vorsitzenden Ulrike Stüber, Andrea Marder und Materialwart Klaus Stüber die Ehrennadel des Turnverbandes. Schließlich erhielten die Übungsleiter Katharina Baumgartner, Leonie Stempel und Hermann Ebner die Trainernadel des Markgräfler-Hochrhein-Turngaus.