Die Bewerbungsfrist um die Nachfolge des verstorbenen Beigeordneten von Waldshut-Tiengen, Joachim Baumert, ist zu Ende. Informationen über die Anzahl an Kandidaten will das Rathaus aber erst Ende Woche veröffentlichen.
Viele Kinder haben in Waldshut-Tiengen, Weilheim, Küssaberg, Jestetten, Lottstetten, Dettighofen, Klettgau, Wutöschingen, Eggingen und Stühlingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Hier die Bilder in einer Galerie.
Die treuen Seelen (3): Der 34-jährige Polizeibeamte spielt seit frühester Kindheit auf dem Nägeleberg und trainiert heute seinen Sohn Matteo bei den F-Junioren
Große Belastung des Lädele-Teams durch den Betrieb der Poststelle in Weilheim. Brigitte Walde wird nach 25 Jahren im Rahmen der Hauptversammlung verabschiedet.
Sprachkurse, Freizeitangebote und Alltagshilfen: Ehrenamtliche Helferkreis Asyl und die Stadt Waldshut-Tiengen stellen breites Angebot auf die Beine. Hier der Überblick.
Bevor das Freibad Waldshut nach seiner Sanierung am 28. Mai erstmals in Betrieb geht, wurde die Technik in den Wasserbecken auf Herz und Nieren geprüft.
Die Planung für den Ausbau der staugeplagten Hauptverkehrsachse in Waldshut-Tiengen soll im Juli dieses Jahres dem Landes- und Bundesverkehrsministerium vorgelegt werden.
Redaktionsgeflüster: Haben Sie gewusst, dass es bei St. Blasien eine Eselsbrücke gibt? Autorin Juliane Schlichter hilft auf die Sprünge, warum der Esel für die Erinnerung bestimmter Dinge herhalten musste.
150 Besucher in der Nägeleberghalle sind begeistert vom Programm „Hüften aus Gold“. Die beiden Comedians sorgen mit Klamauk und Musik für beste Stimmung.
Fußball-Bezirksliga: FC Rot-Weiß Weilheim dreht nach der Trinkpause mächtig auf und legt den Grundstein zum 5:2-Sieg gegen den enttäuschten FC Hochrhein
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss war ein Lastwagenfahrer laut Polizei am Mittwoch unterwegs. Nach einer Kontrolle am Zoll in Waldshut flüchtete er und wurde schließlich auf B¦500 bei Schluchsee gestoppt.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mit dem 2:1-Sieg beim SV Nöggenschwiel ist Schlusslicht SV Obersäckingen im Kampf um den Ligaverbleib wieder im Rennen. Luca Ciarmiello trifft zwei Mal.
Fußball-Kreisliga B: Benjamin Streuff, Louis Schanz und Tobias Dörflinger verlassen den Nägeleberg und spielen künftig für ihren früheren Verein. Trainer Holger Kostenbader hat verlängert
Eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern des TuS Weilheim konnten bei der Jubiläumsfeier jüngst geehrt werden. Viele von ihnen engagieren sich bereits seit Jahrzehnten
von Claus Bingold waldshut.redaktion@suedkurier.de
Jetzt ist klar: Auch Menschen die in Deutschland wohnen, aber in der Schweiz arbeiten, kommen in den Genuss der staatlichen Entlastung. Wie das funktionieren soll? Hier die Antwort.
Landesweit suchte die Polizei im Mai 1997 nach einem Achtjährigen, der nach einem Aufenthalt im Zirkus spurlos verschwunden war. Autor Werner Huff erinnert sich an den Vorfall und berichtet, wie der Junge gefunden wurde.
Für Familien war ganz schön was geboten in Waldshut-Tiengen und das gleich in doppelter Ausführung. In Waldshut gab es den Familien-Musiktag. Parallel fand in Tiengen der Kindertag mit spektakulären Einlagen statt.
Im Schwesternhaus "Maria Frieden" in Oberalpfen gibt es seit September 2021 eine Ikonenwerkstatt. Es ist das Reich von Schwester Maria Natalie Winiger (35), die seit 2012 in der Gemeinschaft lebt.
Vertreter Deutschlands und der Schweiz stellen am Dienstag Ergebnisse der Studie vor: Wie entwickeln sich grenzüberschreitende Verkehrsströme und der Lkw-Verkehr? Welche Lösungen werden vorgeschlagen? Eine Vorschau.
Der Musikverein Riedern a.W. ist mit Begeisterung in die Probenarbeit eingestiegen. Endlich gab es Planungssicherheit für das Jahreskonzert. Am Samstag 28. Mai findet das Konzert im „Haus des Gastes“ in Birkendorf statt.
Die Pianistin und Preisträgerin der Volksbank-Hochrhein-Stiftung, Gabriela Fahnenstiel, überzeugte bei einem Konzert mit dem Calidore String Quartett aus den USA in der Waldshuter Stadthalle.
Zuerst streift er mit seinem Wagen eine Fußgängerin, dann kracht er in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Fußgängerin und die drei Fahrzeuginsassen müssen ins Spital.