Thomas Grether wurde am Dienstagabend als neuer SPD-Gemeinderat vereidigt. Der Öflinger rückte für André Langbein nach, der aus beruflichen Gründen ausgeschieden ist. Die SPD-Fraktion teilte zudem mit, dass die Stadträtin Angelika Buchmann-Flaitz den stellvertretenden Fraktionsvorsitz von André Langbein übernimmt. Grether war einer von fünf Kandidaten auf der Öflinger Liste der SPD und bekam 756 Stimmen bei der Kommunalwahl 2019. Erst kürzlich wurde der 70-jährige ehemalige Maschinenbaumeister Grether für mehrere Jahrzehnte des sozialen Engagements mit der Ehrennadel der Stadt Wehr ausgezeichnet.

Grether ist seit 1992 Mitglied und seit 2004 Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Öflingen. Außerdem ist er seit 2002 Ausbilder für Lebensmittelsicherheit beim Ortsverein und beim Kreisverband Bad Säckingen. Dazu engagiert sich Grether seit 40 Jahren bei der Spvgg Brennet-Öflingen und war fast 40 Jahre Schiedsrichter beim Südbadischen Fußballverband. Grether übernimmt mit einstimmigem Beschluss des Gemeinderats nun auch den stellvertretenden Vorsitz im Bau- und Umweltausschuss, im Verwaltungs- und Finanzausschuss, im Umlegungsausschuss sowie im Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales. Zudem wird er Mitglied im Volkshochschulbeirat und dem Ausschuss für Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaften. Grether übernimmt André Langbeins Sitz für gut ein Jahr: Die nächste Kommunalwahl findet 2024 statt. Die unechte Teilortswahl, durch die es eine Öflinger und eine Wehrer Liste gab, wurde 2022 abgeschafft.

Rückmeldung an den Autor geben