60 wuselnde Kinder, fliegende Bälle, Plastikhütchen, Trainingstore: Trotz Hitze war viel los vergangene Woche auf dem Platz der Sportvereinigung Wehr-Brennet. Bereits zum achten Mal fand dort das Füchsle-Camp statt, mit dem der SC Freiburg den Nachwuchs fördern will. „Das ist unser Freizeitangebot während der Sommerferien und das Füchsle-Camp geht gut einher mit unserer Mentalität“, erklärt SC-Jugendleiterin Inge Schneider.
Von Öflingen und Wehr bis Laufenburg und Schopfheim waren Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren gekommen, um Fußball zu spielen und Neues auszuprobieren. „Wir lernen hier die besseren Tricks als im normalen Training“, grinsten die fünf Jungs um Philipp Themmes. Seit 2016 ist Themmes als Füchsle-Trainer aktiv. Für ihn der schönste Nebenjob im Sommer: „Es geht um Bewegungsförderung und Spaß und darum Werte wie Fairplay zu vermitteln.“
Zusammen mit vier weiteren Trainern, viele davon Studenten, gestaltete er von Donnerstag bis Samstag das sportliche Programm. Vormittags in Gruppen, nachmittags im Spiel. Wettkampf gehörte auch dazu. Dafür gab es Füchsle-Abzeichen oder Challenges, in denen sich die Nachwuchskicker mit den SC-Profis vergleichen können. Bild: Maria Schlageter