Julia Becker

Wer dieser Tage im Wehrer Gewerbeareal unterwegs ist, dem weht seit kurzem ein kräftiger Geruch nach Feuer, Kohle und Metall aus einer der Gewerbehallen entgegen. Doch besteht kein Grund zur Sorge, denn der Blick auf das nagelneue Schild verrät: hier hat der Schmied Marcel Rosello einen Platz für sein Kunsthandwerk gefunden. „Ich habe in der ganzen Region gesucht, aber die Anforderungen an eine Schmiede sind schon speziell“, erklärt Rosello mit charmanten spanischen Akzent. In Wehr sei er schließlich fündig geworden und überaus zufrieden mit seiner neuen Werkstatt. An der eigenen Esse kann er sein altes, fast ausgestorbenes Handwerk betreiben.

Kunst: Dieser besondere Gürtel wird wohl nie eine Hose halten.
Kunst: Dieser besondere Gürtel wird wohl nie eine Hose halten. | Bild: Julia Becker

Viel Platz und sogar mögliche Kooperationspartner in der Nähe, dazu die schöne Landschaft – der Katalane ist zufrieden mit seinem neuen Arbeitsplatz. Der gelernte Kunstschmied arbeitete zuletzt in Österreich. Nun habe seine Frau eine Stelle im Marketing bei der Schweizer Firma für Designermöbel Vitra angenommen, im Februar wurde an den Hochrhein gezogen. „Meine Frau ist mir mit ihren Designkenntnissen eine große Hilfe, aber auch im Kontakt mit dem Kunden“, so Rosello.

Das gemeinsame Interesse an modernem Design spiegelt sich auch in den Arbeiten des Spaniers wieder: moderne Tische mit schlankem Metallgestell, kunstvoll-schlichte Deko-Objekte oder täuschend nach Leder aussehende Sitzbänke aus Metall finden sich in seiner Werkstatt. „Ich fertige Unikate und Maßanfertigungen für meine Kunden, denn ich möchte nicht 100 mal das gleiche machen“, so der Kunstschmied. Alte Techniken mit neuen Ideen zu kombinieren bereite ihm dabei viel Freude, wie etwa der moderne Hocker mit altem Traktorsitz. „Die Arbeit mit Metall ist ein Traum für mich, ich vergesse völlig die Zeit“, strahlt der Schmied während er den Blick durch seine Werkstatt schweifen lässt. Jedenfalls hofft Roselle am Tag der Offenen Tür auf reichlich Besuch in seiner Schmiede.

Tag der offenen Schmiede

Am Sonntag, 19. November, lädt Marcel Rosello in seine Kunstschmiede im Gewerbeareal, Halle 5.6, ein. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher das traditionelle Schmiedehandwerk hautnah miterleben und Produkte der Manufaktur bewundern, Weitere Informationen auch im Internet: www.der-spanische-schmied.com