Gut vier Jahre dauerte die Sanierung der Breitmattstraße – sage und schreibe 4,2 Millionen Euro kostet die Erneuerung der 900 Meter langen Straße samt Versorgungsleitungen. Als letzte „Amtshandlung“ legte der Bau- und Umweltausschuss am Dienstag bei einer Begehung die Zahl und Lage der öffentlichen Parkplätze im nördlichsten Bauabschnitt fest.

Insgesamt 19 Parkboxen werden im Juni zwischen Sternenstraße und Todtmooser Straße offiziell markiert. Da gerade im nördlichen Teil der Straße keine Parkplatznot herrscht, war die Entscheidung für die Gemeinderäte leicht. Diskussionen führten schnell zu einer einvernehmlichen Lösung. Immerhin nutzte ein Anwohner den Ortstermin der Räte, um der Stadt Danke zu sagen für die aufwendige und nicht gerade billige Sanierung der Breitmattstraße, die nun ihren Abschluss fand.

Das könnte Sie auch interessieren