Freibad Waldshut

Eröffnung: Geöffnet seit Samstag, 13. Mai.

Ausstattung: Schwimmerbecken (50 Meter), Babybecken, Nichtschwimmerbecken, Beach-Volleyballfeld und Rutsche.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr, ab September von 10 bis 19 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 4 Euro, ab 18 Uhr 2,50 Euro, Saisonkarten 80 Euro. Kinder, Jugendliche, Schüler: Einzeleintritt 2,50 Euro, ab 18 Uhr 1,50 Euro, Saisonkarten 45 Euro. Senioren (65+): Einzeleintritt 3 Euro, ab 18 Uhr 2 Euro, Saisonkarten 70 Euro. Familien: Einzeleintritt 8 Euro (ein Erwachsener) und 10 Euro (zwei Erwachsene), Saisonkarten 130 Euro (ein Erwachsener) und 150 Euro (zwei Erwachsene).

Betreiber: Stadtwerke Waldshut-Tiengen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad Waldshut hat bereits seit Samstag, 15. Mai, geöffnet. (Archivbild 2022)
Das Freibad Waldshut hat bereits seit Samstag, 15. Mai, geöffnet. (Archivbild 2022) | Bild: Völk, Melanie

Freibad Tiengen

Eröffnung: Geöffnet seit Samstag, 13. Mai.

Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken mit zwei Rutschen, beheiztes Kleinkinderplanschbecken

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr, ab September von 10 bis 19 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 4 Euro, ab 18 Uhr 2,50 Euro, Saisonkarten 80 Euro. Kinder, Jugendliche, Schüler: Einzeleintritt 2,50 Euro, ab 18 Uhr 1,50 Euro, Saisonkarten 45 Euro. Senioren (65+): Einzeleintritt 3 Euro, ab 18 Uhr 2 Euro, Saisonkarten 70 Euro. Familien: Einzeleintritt 8 Euro (ein Erwachsener) und 10 Euro (zwei Erwachsene), Saisonkarten 130 Euro (ein Erwachsener) und 150 Euro (zwei Erwachsene).

Betreiber: Stadtwerke Waldshut-Tiengen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Die Saison im Freibad Tiengen hat am Samstag, 15. Mai begonnen. (Archivbild 2022)
Die Saison im Freibad Tiengen hat am Samstag, 15. Mai begonnen. (Archivbild 2022) | Bild: Völk, Melanie

Freibad Lauchringen

Eröffnungstermin: Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt)

Ausstattung: Schwimmerbecken (50 Meter), Nichtschwimmerbecken mit Sprudelliegen, Strömungskanal, Wasserpilz, Sprudelsitze und Riesenrutsche (78 Meter), Springerbecken und Kleinkinderbereich.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr, Kassenschluss ist um 19.30 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 4,50 Euro, Feierabendtarif (ab 17 Uhr) 2,90, Zehnerkarte 35 Euro, Saisonkarte 90 Euro. Rentner: Einzeleintritt 4 Euro, Feierabendtarif (ab 17 Uhr) 2,50, Zehnerkarte 30 Euro, Saisonkarte 80 Euro. Jugendliche (6 bis 16 Jahre) und Schüler: Einzeleintritt 2.50 Euro, Feierabendtarif (ab 17 Uhr) 1,90, Zehnerkarte 19 Euro, Saisonkarte 45 Euro. Familienkarte (mit Kinder von 6 bis 18 Jahren): Einzeleintritt: 9,80 Euro, Saisonkarte 192 Euro

Betreiber: Gemeinde Lauchringen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad Lauchringen öffnet am Donnerstag, 18. Mai. (Archivbild 2022)
Das Freibad Lauchringen öffnet am Donnerstag, 18. Mai. (Archivbild 2022) | Bild: Herbert Schnäbele

Freibad Küssaberg-Reckingen

Eröffnung: 24. Mai

Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein Kleinkinderbecken

Öffnungszeiten: Bei guter Witterung Montag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene: Tageseintritt 3 Euro, Abendtarif 2 Euro, Dutzendkarten 30 Euro, Saisonkarten 45 Euro. Kinder: Tageskarte 1,50 Euro, Abendtarif 1 Euro, Dutzendkarte 15 Euro, Saisonkarte 25 Euro. Familiensaisonkarte: 90 Euro

Betreiber: Gemeinde Küssaberg

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad in Küssaberg-Reckingen öffnet am 24. Mai. (Archivbild Mai 2021)
Das Freibad in Küssaberg-Reckingen öffnet am 24. Mai. (Archivbild Mai 2021) | Bild: Tina Prause

Freibad Hohentengen

Eröffnung: Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt).

Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Plantschbecken, Rutsche, Liegewiese, Kiosk/Gaststätte.

Öffnungszeiten: 18. Mai bis 30. Juni täglich von 10 bis 20 Uhr. 1. Juli bis Saisonende täglich von 9 bis 20 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzelkarte: 2,50 Euro, Abendkarte (ab 17 Uhr) 1,40 Euro, Dutzendkarte: 18 Euro, Saisonkarte 28 Euro. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen: Kostenlos. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, Schüler: Einzelkarte: 0,50 Euro, Saisonkarte: 6 Euro. Familiensaisonkarte: 44 Euro

Betreiber: Gemeinde Hohentengen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Am Donnerstag, 18. Mai, öffnet das Freibader in Hohentengen. (Archivbild 2022)
Am Donnerstag, 18. Mai, öffnet das Freibader in Hohentengen. (Archivbild 2022) | Bild: Sabine Gems-Thoma

Freibad Lienheim

Eröffnung: Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt)

Ausstattung: Kombiniertes Schwimmer- /Nichtschwimmerbecken, Plantschbecken, große Liegewiese, Kiosk/Gaststätte

Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 21 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzelkarte: 2,50 Euro, Abendkarte (ab 17 Uhr) 1,40 Euro, Dutzendkarte: 18 Euro, Saisonkarte 28 Euro. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen: Kostenlos. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, Schüler: Einzelkarte: 0,50 Euro, Saisonkarte: 6 Euro. Familiensaisonkarte: 44 Euro

Betreiber: Gemeinde Hohentengen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad in Lienheim eröffnet an Christi Himmelfahrt, 18. Mai.
Das Freibad in Lienheim eröffnet an Christi Himmelfahrt, 18. Mai. | Bild: Völk, Melanie

Freibad Erzingen

Eröffnung: Samstag, 20. Mai

Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Breitwasserrutsche, Wasserpilz, Luftsprudler, Beachvolleyballanlage, Spielplatz, Kiosk und Minigolfanlage.

Öffnungszeiten: Mai und September: 9 bis 19 Uhr, Juni, Juli und August 9 bis 20 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene: Tageskarte 2,50 Euro, Saisonkarte 45 Euro. Kinder: Tageskarte 1 Euro, Saisonkarte 16 Euro

Betreiber: Gemeinde Klettgau

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Der Klettgaubad Erzingen öffnet am Samstag, 20. Mai. (Archivbild Juni 2021)
Der Klettgaubad Erzingen öffnet am Samstag, 20. Mai. (Archivbild Juni 2021) | Bild: Vanessa Amann

Freibad Jestetten

Eröffnung: Geöffnet seit Samstag, 13. Mai.

Ausstattung: Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Schwimmerbecken mit Sprungbrett, Babybecken mit Rutsche, Grillplatz und Camping.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 20.30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 9.30 bis 20.30 Uhr. Schulferien: Täglich von 9.30 bis 20.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter: 9.30 bis 11 Uhr und 16.30 bis 19 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzelkarte 3 Euro, Dutzendkarte 30 Euro, Saisonkarte 40,00 Euro, Abendkarte (ab 17 Uhr) 2 Euro. Kinder bis 6 Jahre (in Begleitung von Erwachsenen): kostenlos. Jugendliche (bis 16 Jahre): Einzelkarte 1,50 Euro, Dutzendkarte 15 Euro, Saisonkarte 20 Euro. Familiensaisonkarte: 80 Euro (im Rathaus Jestetten erhältlich).

Betreiber: Gemeinde Jestetten

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad Jestetten hat die Saison am 13. Mai eröffnet.
Das Freibad Jestetten hat die Saison am 13. Mai eröffnet. | Bild: Claus Baumgärtel

Naturena Badesee Birkendorf

Eröffnung: Samstag, 20. Mai, bei schönem Wetter

Ausstattung: Naturerlebnisbad, Kinderplantschbecken, Matschbereich, Tischtennisplatz, Bouleplatz, Spielplatz und Beachvolleyballplatz.

Öffnungszeiten: Vom 20. bis 25. Mai: 10 bis 18 Uhr. Ab 26. Mai: 9 bis 19 Uhr. Neu: Montag Ruhetag.

Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren): 3 Euro, Dutzendkarten: 30 Euro, Saisonkarten 50 Euro. Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre): 1,50 Euro, Dutzendkarten: 15 Euro, Saisonkarten 25 Euro. Familienkarte: 75 Euro.

Betreiber: Gemeinde Ühlingen-Birkendorf

Erhöhung des Eintrittspreises: Ja

Der Naturena Badesee in Birkendorf öffnet am Samstag, 20. Mai.
Der Naturena Badesee in Birkendorf öffnet am Samstag, 20. Mai. | Bild: Gemeinde Ühlingen-Birkendorf

Badesee Eggingen

Eröffnung: Geöffnet seit Anfang Mai

Ausstattung: Naturbadesee, Kleinkinderbecken, Spielplatz, Beachvolleyballplatz und Tischtennisplatte

Öffnungszeiten: Jahresmitglieder haben von 8 bis 20 Uhr uneingeschränkten Zutritt, Tagesmitglieder können das Bad während der Öffnungszeiten des Kiosk benutzen.

Eintrittspreise: Zutritt haben nur Vereins-Mitglieder. Es gibt Tages- und Jahresmitgliedschaften. Jahresmitgliedschaft: Erwachsene 30 Euro, Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre 20 Euro, Familien: 50 Euro. Bei der Jahresmitgliedschaft kommt eine Leihgebühr für den elektronischen Zugangs-Schlüssel von zehn Euro hinzu, zudem müssen fünf Arbeitsstunden geleistet werden. Tagesmitgliedschaft: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro.

Betreiber: Badesee-Verein Eggingen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Der Badesee Eggingen ist bereits seit Anfang Mai geöffnet. Der Eintritt ist mit einer Jahresmitgliedschaft oder einer ...
Der Badesee Eggingen ist bereits seit Anfang Mai geöffnet. Der Eintritt ist mit einer Jahresmitgliedschaft oder einer Tagesmitgliedschaft beim Badesee-Verein möglich. | Bild: Yvonne Würth

Freibad Mauchen

Eröffnung: Sonntag, 28. Mai

Ausstattung: Schwimmerbecken (25 Meter), Kinderbecken, Kleinkinderbecken, Tischtennisplatte.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 13 bis 19 Uhr. Vereine, Schulklassen oder andere Gruppen können, nach Absprache mit dem Vorstand, das Bad auch zu anderen Zeiten in Anspruch nehmen.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 2,20 Euro, Dutzendkarte 22 Euro, Jahreskarte 28 Euro. Kinder (4 bis 16 Jahre): Einzeleintritt: 1,10 Euro, Dutzendkarte 11 Euro, Jahreskarte 14 Euro. Familienjahreskarte: 51 Euro.

Betreiber: Förderverein Schwimmbad Mauchen

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad Mauchen eröffnet an Pfingstsonntag, 28. Mai. (Archivbild 2022)
Das Freibad Mauchen eröffnet an Pfingstsonntag, 28. Mai. (Archivbild 2022) | Bild: Yvonne Würth

Waldfreibad Höchenschwand-Häusern

Eröffnung: Samstag, 27. Mai

Ausstattung: Schwimmerbecken, Rutsche, Planschbecken, Tischtennis, Beachvolleyball, Fußball

Öffnungszeiten: Kasse 10 bis 18.30 Uhr, bei Niederschlag ab 14 bis 17 Uhr, schlechtes Wetter/Kälte bis 17 Uhr. Eine Stunde nach Kassenschluss muss das Bad verlassen werden

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 4,50 Euro, Saisonkarte 60 Euro. Kinder/Jugendliche: Einzeleintritt 3,00 Euro, Saisonkarte 50 Euro. Familiensaisonkarte: 125 Euro.

Betreiber: Verein Freunde des Waldfreibades

Erhöhung des Eintrittspreises: Ja

Das Waldfreibad Häusern/Höchenschwand öffnet am 27. Mai.
Das Waldfreibad Häusern/Höchenschwand öffnet am 27. Mai. | Bild: Christiane Sahli

Freibad Bonndorf

Eröffnungstermin: Samstag, 27. Mai

Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Kleinkindbecken, Tischtennis, Spielwiese mit Beachvolleyballplatz und Fußballtor.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 19.30 Uhr.

Eintrittspreise: Erwachsene: Einzeleintritt 2,80 Euro, Zehnerkarte 18 Euro, Einzelsaisonkarte 36 Euro (Vorverkauf im Rathaus 33 Euro). Jugendliche (6 bis 16 Jahre): Einzeleintritt, 1,80, Zehnerkarte: 13 Euro, Einzelsaisonkarte: 24 Euro (Vorverkauf im Rathaus 22 Euro). Familiensaisonkarten: 60 Euro (Vorverkauf im Rathaus 55 Euro).

Betreiber: Stadt Bonndorf

Erhöhung des Eintrittspreises: Nein

Das Freibad Bonndorf öffnet am Samstag, 27. Mai.
Das Freibad Bonndorf öffnet am Samstag, 27. Mai. | Bild: Stefan Limberger-Andris

Und wie sieht es mit den Bädern in Albbruck, Laufenburg und Bad Säckingen aus? Ein Blick in den Westen des Landkreises.

Das könnte Sie auch interessieren