Susann Duygu-D'Souza

Die Privatbrauerei Waldhaus ist ein Vorzeige-Unternehmen, dessen breit aufgestellte Produkt-Palette in der Region und auch weit darüber hinaus in aller Munde.

Die Privatbrauerei Waldhaus: Direkt an der B500 gelegen zieht sie viele Blicke auf sich. 20 SÜDKURIER-Leser können jetzt einen ...
Die Privatbrauerei Waldhaus: Direkt an der B500 gelegen zieht sie viele Blicke auf sich. 20 SÜDKURIER-Leser können jetzt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewinnen. | Bild: Privatbrauerei Waldhaus

Doch was wird da eigentlich genau gemacht? Welche Schritte gibt es beim Prozess des Bierbrauens, welche Produkte kommen zum Einsatz, was macht Waldhaus anders als andere Brauereien?

Exklusive Führung für 20 Leser

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Rahmen unserer Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ am Donnerstag, 29. September, um 16 Uhr. Dann gibt es eine exklusive Brauerei-Führung, zu der es 10 x 2 Eintritte zu gewinnen gibt.

Auf der gut anderthalbstündigen Führung wird Braumeister Steffen Müller die Teilnehmer in die Geheimnisse des Bierbrauens einweihen und auch erklären, was Waldhaus-Produkte zu einem besonderen Genuss macht.

Braumeister Steffen Müller wird die SÜDKURIER-Leser durch die Brauerei Waldhaus führen.
Braumeister Steffen Müller wird die SÜDKURIER-Leser durch die Brauerei Waldhaus führen. | Bild: Privatbrauerei Waldhaus

Dass die Verwendung von Naturhopfen bei den Waldhaus-Bieren eine besondere Rolle spielt, ist bekannt. Aber hätten Sie gewusst, dass es Biersorten gibt, in denen bis zu acht verschiedene Hopfensorten verwendet wurden?

Viele Fragen rund ums Bier werden beantwortet

Der Brau-Experte hat aber natürlich auch eine Menge generelle Informationen aus der Welt des Bieres im Gepäck und ist versierter Kenner der Geschichte des Bieres und seiner Entwicklung im Lauf der Jahrhunderte.

Und überhaupt: Wie schafft es eine Brauerei eigentlich, so viele verschiedene Biersorten herzustellen – und welche ist der Liebling der Kundschaft? Lassen Sie sich überraschen.

„Ich freue mich sehr, dass die Privatbrauerei Waldhaus unseren Lesern diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen des heimischen Bieres ermöglicht“, sagt SÜDKURIER-Redaktionsleiter Markus Baier. Denn wer Wert auf gepflegten Biergenuss aus dem Schwarzwald legt, für den ist Waldhaus natürlich ein Muss.

Geübter Blick: Waldhaus-Chef Dieter Schmid.
Geübter Blick: Waldhaus-Chef Dieter Schmid. | Bild: Privatbrauerei Waldhaus

Dass die Brauerei zudem vielen Branchentrends zu trotzen vermag, dass sich die Produkte einer wachsenden Beliebtheit erfreuen – all das sind Aspekte, die für sich sprechen und zeigen, was Braukunst aus dem Schwarzwald für einen Stellenwert in Kenner- und Genießer-Kreisen besitzt.

Das könnte Sie auch interessieren
Rückmeldung an den Autor geben