„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, heißt es. Das Pfingstreitturnier des Reitervereins Tiengen ist hierfür kein Beweis, aber drei Tage lang ließ es einmal mehr die Schönheit, Eleganz und Kraft dieser edlen Tiere hautnah erleben. Sonne pur, spannender Pferdesport, ein bisschen Show, viele gut gelaunte Zuschauer und zufriedene Veranstalter machten das diesjährige Pfingstreitturnier wieder zu einer runden Sache.

Stolze Sieger: Sieglinde Heinrich und Clüver (RFV Klettgau-Bühl) haben die Springprüfung Klasse M* (125 cm) gewonnen.
Stolze Sieger: Sieglinde Heinrich und Clüver (RFV Klettgau-Bühl) haben die Springprüfung Klasse M* (125 cm) gewonnen. | Bild: Ursula Freudig

Sie bringen ein buntes Leben auf den Festplatz

Von Samstag bis Montag brachten rund 250 Pferde, 200 Reiter und Hunderte von Zuschauern buntes Leben auf und rund um die Reitanlage des Reitervereins Tiengen an der Wutach. Anfänger und erfahrene Reiter, teilweise Profis, waren am Start. Sie kamen aus Reitställen der näheren und weiteren Umgebung, aus Schopfheim, Singen, Wehr und Trossingen, um einige Orte zu nennen. Auch vom Reiterverein Tiengen waren einige Mitglieder dabei.

Erstkontakt: Bevor das Springen über feste Hindernisse startet, werden den Pferden die ungewohnten Hürden gezeigt – hier ...
Erstkontakt: Bevor das Springen über feste Hindernisse startet, werden den Pferden die ungewohnten Hürden gezeigt – hier beschnuppert Epos ein Holzhaus, an seiner Seite Besitzerin Sarah Faller (Reiterverein Schopfheim). | Bild: Ursula Freudig

Von den leichten bis zu den schweren Prüfungen

Mit bis zu 1,40 Meter Hindernishöhe, waren die Anforderungen beim Großen Preis von Waldshut-Tiengen, einer Springprüfung der schweren Klasse, am höchsten. Bei der Dressur war die höchste Klasse eine mittelschwere Prüfung. Über 30 Mal wurden den Siegerpferden goldene Schleifen ans Halfter geheftet, über 30 Mal erhielten die besten Reiter Geld- und Sachpreise.

Nach der Arbeit das Vergnügen: Niagara (links) war Beste einer Dressurprüfung, Besitzerin Julia Haydn gönnt ihr eine Erfrischung, immer ...
Nach der Arbeit das Vergnügen: Niagara (links) war Beste einer Dressurprüfung, Besitzerin Julia Haydn gönnt ihr eine Erfrischung, immer dabei Niagaras Sohn Schnick Schnack Schnuck, hier am Halfter von Jutta Wiesnet. | Bild: Ursula Freudig

Und das war dieses Jahr neu im Programm

Dieses Jahr war das Pfingstreitturnier durch einige Neuerungen noch interessanter und unterhaltsamer. Erstmals sprangen die Pferde bei einer Prüfung über feste Hindernisse aus Holz, und viel Spaß kam beim Teamwettbewerb Jump & Drive rüber: Reiter, Pferd und Fahrradfahrer bildeten ein Team. Pferd und Reiter sprangen im ersten Teil über Hindernisse, danach musste ein Fahrradfahrer einen Parcours bewältigen. Bei einem Showprogramm fuhren Kutschen über den Springplatz.

Dabei sein ist alles: Auch wenn es für ganz vorne nicht gereicht hat – Rebekka Weber vom Reiterverein Tiengen macht auf Connery ...
Dabei sein ist alles: Auch wenn es für ganz vorne nicht gereicht hat – Rebekka Weber vom Reiterverein Tiengen macht auf Connery bei ihrer Dressurübung eine gute Figur. | Bild: Ursula Freudig

Frida, die als stämmige, echte Schwarzwälder Stute auch Waldarbeiten verrichten kann, war mit ihrem Fohlen zu Gast, und ein süßes, kleines Pony des Reitervereins Tiengen zeigte ein Kunststück. Zum Abschluss des Showprogramms trat noch der Zirkus Zebrasco auf.

Ehrenamtlicher Einsatz: Diese Frauen schmeißen beim Pfingstreitturnier die Kaffeestube, alle Kuchen sind selbst gebacken.
Ehrenamtlicher Einsatz: Diese Frauen schmeißen beim Pfingstreitturnier die Kaffeestube, alle Kuchen sind selbst gebacken. | Bild: Ursula Freudig
Spaß bei Jump & Drive: Lea Sachse auf Horatio D‘Aliso ist gut gesprungen, jetzt muss Mailin Stauch auf dem Fahrrad in den Parcours ...
Spaß bei Jump & Drive: Lea Sachse auf Horatio D‘Aliso ist gut gesprungen, jetzt muss Mailin Stauch auf dem Fahrrad in den Parcours – die drei vom RFV Klettgau-Bühl siegen. | Bild: Ursula Freudig

Die Vorsitzende ist rund herum zufrieden

Das Pfingstreitturnier war wieder ein gut organisiertes Fest rund um den Pferdesport. Nicole Huber, Vorsitzende des RV Tiengen, äußerte sich positiv: „Ich bin sehr zufrieden, unsere Erwartungen wurden erfüllt, ich denke, wir werden das Showprogramm beibehalten, Jump & Drive war super, das machen wir bestimmt wieder.“

Das könnte Sie auch interessieren