Wenn die meisten anderen Urlaub machen, startet die neue Baubürgermeisterin von Waldshut-Tiengen durch: Die Ende Juni frisch ins Amt gewählte Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister wird ihr Amt am 15. August antreten. Das erklärt Oberbürgermeister Philipp Frank auf Nachfrage unserer Zeitung.

Damit haben die Große Kreisstadt und das Landratsamt Waldshut, wo Dorfmeister bislang als Leiterin des Haupt- und Personalamtes arbeitet, eine Einigung über einen vorzeitigen Wechsel ins neue Amt erzielt.

Konsolidierung der Baubehörde wichtigste Aufgabe

Petra Dorfmeister übernimmt damit die Nachfolge des im Frühjahr verstorbenen Joachim Baumert und beendet damit auch eine fünfmonatige Vakanz des für die Stadt so wichtigen Amts. Sie hatte sich am 27. Juni bei der Wahl mit 13:11 Stimmen gegen ihren Mitbewerber Ralph Albrecht durchgesetzt.

Ihr Arbeitsschwerpunkt bildet der gesamt städtische Bausektor, hinter dem generell keine einfache Zeit liegt. Unter anderem waren hier die vergangenen Jahren geprägt von personeller Fluktuation, Vakanzen und organisatorischen Schwierigkeiten, die nicht zuletzt in zwei katastrophalen Beurteilungen der Gemeindeprüfanstalt (GPA) ihren Niederschlag fanden.

Diesen wichtigen Bereich wieder in ruhigere Fahrwasser zu steuern und auch die bereits eingeleiteten Verbesserungen fortzuführen und zu konsolidieren, hatte OB Frank wenige Wochen vor der Wahl Dorfmeisters als wichtige Maßgabe für den neuen Beigeordneten formuliert.

Verbesserung des Arbeitsklimas und der Außenwirkung

Auch Dorfmeister selbst sieht darin eine wichtige Aufgabe, wie sie im Gespräch mit unserer Zeitung hervorhob. Ansatzpunkte seien demnach die Verbesserung des Arbeitsklimas und die Steigerung der Attraktivität der Baubehörde für neue Bewerber: „Ich werde unmittelbar nach Amtsantritt das Gespräch mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen, um meine Ziele zu erläutern. Es ist mir wichtig, zunächst ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis aufzubauen“, kündigte die neue Beigeordnete unmittelbar nach ihrer Wahl an.

Dabei darf sie sich auch über personelle Verstärkung an bedeutender Stelle freuen, denn nach längerer Vakanz konnten auch die Leitungsstellen im Baurechtsamt und im Hochbauamt wieder besetzt werden. Auch diese beiden Amtsleiterinnen werden im Laufe des Spätsommers und Herbstes ihren Dienst antreten.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren