Waldshut-Tiengen – Abschied nehmen hieß es für 34 Schüler der beruflichen Gymnasien an der Justus-von-Liebig-Schule Waldshut (JLS). Nach erfolgreich bestandenem Abitur verlassen sie nun die Schule, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, informiert die Schule in einer Mitteilung.
Angesichts der geltenden Corona-Maßnahmen bedauerte die stellvertretende Schulleiterin Sandra Bihlmaier-Müller, dass auch die Absolventen des biotechnologischen und des ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums auf eine Abschlussfeier verzichten mussten. Doch werde dieser Tag den Schülern sicher auch ohne Fest in Erinnerung bleiben, zu ungewöhnlich sei die Zeit. Und: „Sie haben ihren Abschluss nun in der Tasche, es ist ein glücklicher Tag für Sie!“

Bihlmaier-Müller zeigte sich außerdem höchst erfreut, den Absolventen zahlreiche Preise für beste Leistungen überreichen zu können. So erhielt Marco Belluoccio den Kofrányi-Preis der AOK im Profilfach Ernährung und Chemie, Janis Brunner den MTZ-Biopro-Schülerpreis im Profilfach Biotechnologie, Daniel Fonseca da Silva den Preis der JLS im Fach Spanisch, Fabian Graf den Preis der JLS im Fach Englisch, Anna Isabo den Chemie-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Anna-Maria Moser den Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft und Anja Welte den Mathematik-Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
Darüber hinaus erhielten Jannis Brunner und Anja Welte einen Preis für herausragende Leistungen, während Jana Baumann, Marco Belluoccio, Corinna Binkert, Anna Isabo, Lisa-Marie Kunz, Julian Meier, Fien und Wout Schelstraete, Maike Sommerfeld sowie Lia Willenbrock ein Lob erhielten.