von Werner Huff

Freitag, 11. Oktober 1991, 17.45 Uhr: Im Heidenäcker-Tunnel startete ein Konvoi aus 200 Fahrzeugen zur Erstbefahrung des neuen Teilstücks der A 98, Umgehung Lauchringen. Das erste Stück der Hochrheinautobahn im Kreis Waldshut war nun endgültig fertiggestellt. Ein Ereignis, das an der 3,3 Kilometer langen und 35 Millionen Mark teuren Strecke mit offiziellen und geladenen Gästen gefeiert wurde.

Allerdings nicht von den Zaungästen aus Autobahngegnern, die ihrem Unmut lautstark Luft machten. „Bevor Sie sich heiser schreien, vergessen Sie die Halspastillen nicht“, rief Pfarrer Herbert Schubert den auf dem Heidenäcker-Tunnel stehenden Demonstranten verärgert zu. Der evangelische Geistliche erteilte dann zusammen mit seinem katholischen Amtsbruder Josef Ruby dem Autobahnabschnitt den Segen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Autokonvoi rollte nach Oberlauchringen zur Gemeindehalle, wo ein herzhaftes Vesper wartete. Bürgermeister Bertold Schmidt ergriff hier als erster das Wort und dankte nicht nur den Prominenten aus Bonn und Stuttgart, sondern auch dem Gemeinderat für das stetige Eintreten für diese Trasse. Bei den Dankadressen habe noch ein Name gefehlt, sagte Landrat Bernhard Wütz, nämlich der von Bertold Schmidt selber. Es sei selten, dass sich ein Bürgermeister derart für den Bau einer Autobahn engagiert habe wie der Lauchringer Schultes bei den Grundstücksverhandlungen.

Landrat: „Wir brauchen die A 98“

„Wenn wir die Entwicklung der Region sicherstellen wollen, brauchen wir die A 98“, plädierte Wütz ein weiteres Mal für den Bau der ganzen Autobahn. Unverständlich erschien ihm der Protest der Demonstranten auch, weil man mit der Umgehung einen Beitrag zum Umweltschutz verwirklicht habe, indem Lauchringen nunmehr von Schmutz und Lärm entlastet werde.

Das könnte Sie auch interessieren

Oberlauchringen muss bis heute Geduld haben, um ebenfalls in den Genuss der Umfahrung zu kommen. Zwar wurden die 15,3 Millionen Euro für das 2,3 Kilometer lange Anschlussstück im September 2016 von Berlin freigegeben, doch bis zur Fertigstellung soll es noch bis Ende dieses Jahres dauern.