Ursula Freudig

Im Oktober 2021 begann die Renovierung der Orgel der Waldshuter Kalvarienbergkapelle, jetzt steht sie vor dem Abschluss. Ein anonymer Spender trägt alle Kosten, die den anfänglich ermittelten Kostenrahmen von 80.000 Euro nicht sprengen werden.

Da die abgelegene Kalvarienbergkapelle auf dem Aarberg schon sehr lange nur sehr begrenzt für das kirchliche Leben genutzt wurde, wäre ihre Orgel ohne diese Spende nicht renoviert worden. Es war laut Orgelbauer Jens Steinhoff aus Schwörstadt eine Komplettrenovierung. Pfeifen, Spieltisch, Elektrik, Gehäuse, Windanlage – alles wurde überholt oder erneuert. Dieser Tage folgen die letzten Handgriffe.

Orgelbauer schätzt warmen Klang

Zusätzlich zu den über 300 renovierten alten Pfeifen, hat die Orgel in der Kalvarienbergkapelle jetzt 29 neue Pfeifen. Sie bilden die sichtbare Orgelfassade. Das Gehäuse ist aus hochwertiger Eiche. Die neue Windanlage ist sehr groß. „Das ist wichtig für den Klang, der schön warm ist“, sagt Orgelbauer Steinhoff. Abgesehen von der Elektronik, geht er davon aus, dass die Orgel die nächsten 200 Jahre hält.

Blick in die Kalvarienbergkapelle in Waldshut, in der demnächst die renovierte Orgel eingeweiht wird.
Blick in die Kalvarienbergkapelle in Waldshut, in der demnächst die renovierte Orgel eingeweiht wird. | Bild: Ursula Freudig

Viel Zeit also, um die Kalvarienbergkapelle mit neuem Leben zu erfüllen. Aktuell wird sie einzig von der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde für regelmäßige Gottesdienste genutzt. Fest eingeplant sind laut Pfarrer Ulrich Sickinger für den Herbst ein Wallfahrtsgottesdienst und ein ökumenischer Dankgottesdienst.

Viele Pläne für die sanierte Orgel

Orgelkonzerte und kammermusikalische Konzerte kann sich das Kantorenehepaar Anne Roosmann und Oliver Schwarz-Roosmann gut vorstellen. Außerdem soll als zentraler Punkt, die Zusammenarbeit der katholischen Kirchengemeinde Waldshut mit hiesigen Kindergärten für verschiedene Projekte in der Kapelle vertieft werden, wie für kindgerechte Orgelführungen.

An diesem Spieltisch werden am 18. Juni Anne Roosmann und Oliver Schwarz-Roosmann die renovierte Orgel erstmals zum Erklingen bringen.
An diesem Spieltisch werden am 18. Juni Anne Roosmann und Oliver Schwarz-Roosmann die renovierte Orgel erstmals zum Erklingen bringen. | Bild: Ursula Freudig

Doch zunächst wird gefeiert. Am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr, wird die renovierte Orgel der Kalvarienbergkapelle in einem feierlichen Gottesdienst von Pfarrer Ulrich Sickinger gesegnet und eingeweiht. Danach werden die Kantoren Anne Roosmann und Oliver Schwarz-Roosmann sie erstmals zum Erklingen bringen. Anschließend wird vor der Kalvarienbergkapelle noch bei einem Sektempfang gesellig weiter gefeiert.

Rückmeldung an den Autor geben