Tiengen/Karlsruhe – Erst vor wenigen Tagen konnte die Amateurtheatergruppe Freies Hochrhein Schauspiel mit Regisseur und Schauspieler Daniel Leers in Karlsruhe den Landestheateramateurpreis (Lamathea) Baden-Württemberg entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde die achtköpfige Gruppe mit ihrem Stück „Der müde Tod“ in der Kategorie Innenraumtheater. Daniel Leers, Regisseur und Schauspieler in der Theatergruppe Freies Hochrhein Schauspiel: „Wir haben uns dort alle kräftig feiern lassen.“ Nachdem die Schauspieler das Stück jüngst bei der Preisverleihung in Karlsruhe präsentiert haben, spielen sie es jetzt auch im Tiengener Schlosskeller. An fünf Abenden kann „Der müde Tod“ angesehen werden.
Premiere ist am Samstag, 4. November, 20 Uhr. Weitere Spieltermine sind der, 5., 8., 11. und 12. November, jeweils um 20 Uhr. Das Stück dauert rund eine Stunde und der Eintritt beträgt 15 Euro. Begleitet wird das Theaterstück vom klassischen Ensemble „Trio Morendo“ (Cello, Oboe und Klavier).
„Der müde Tod“ ist eine Hommage an Fritz Langs Stummfilm aus dem Jahr 1921. Erzählt wird eine Parabel vom Schicksal und einer Liebe, die stärker ist als der Tod. „Es geht um die Geschichte eines jungen Ehepaars, das in einem Gasthaus einen geheimnisvollen Fremden kennenlernt. Als die Ehefrau kurz den Speiseraum verlässt, wird ihr Mann von dem Fremden zum Mitkommen aufgefordert. Verzweifelt muss sie feststellen, dass ihr geliebter Mann dem Tod folgen musste“, fasst Daniel Leers den Inhalt des Stückes zusammen. Um den Mann zurückzugewinnen, möchte die Frau einen Handel mit dem Tod eingehen: Wenn sie eines von drei Leben retten kann, deren Lichter bereits flackern, soll sie ihren Bräutigam zurückerhalten.
Regisseur Daniel Leers inszenierte das Stück wie einen Stummfilm – so sind die Darsteller allein auf ihren Körper- und Gesichtsausdruck angewiesen. Daniel Leers hat als Regisseur und Schauspieler schon jahrelange Erfahrung. So leitete er zehn Jahre lang ehrenamtlich das Ali-Theater in Tien-gen, bis der Mietvertrag gekündigt wurde. Zwar proben die Schauspieler heute noch in Tiengen, haben aber keinen festen Probenraum und sind deshalb noch auf auf der Suche nach einem.
Karten
Eintrittskarten für das Stück „Der müde Tod“, das im Tiengener Schlosskeller aufgeführt wird, gibt es für 15 Euro in der Tourist Information Waldshut, der Buchhandlung Kögel Tiengen und im TUI Reise Center Lauchringen. Zudem können Karten im Internet bestellt werden (www.hochrhein-schauspiel).