Melanie Mickley

Nanu – ein Zirkuszelt auf dem Schulgelände? Ja, das ist der Projektzirkus Klecks, der gerade die Schule am Hochrhein besucht. Jan Sperlich und sein sechsköpfiges Artistenteam haben sich auf Grundschulen und Kitas spezialisiert, mit dem Ziel, die motorische und soziale Kompetenz der Kinder zu fördern.

Zauberhaft: Eine zweistündige Show boten die Grundschüler mit Ihren Auftritten in der Manege.
Zauberhaft: Eine zweistündige Show boten die Grundschüler mit Ihren Auftritten in der Manege. | Bild: Melanie Mickley

Auf diese Weise konnten die Grundschüler der Schule am Hochrhein, unter Anleitung der erfahrenen Klecks-Mitarbeiter, einmal echte Zirkusluft schnuppern. „Hier, im Projektzirkus Klecks, muss koordiniert zusammen gearbeitet werden damit die Darbietungen klappen und so lernen die Kinder, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Sperlich.

Das 20 Meter breite Zirkuszelt war am ersten Projekttag mit Hilfe der Eltern auf der Sportplatzwiese rasch aufgebaut. An drei Tagen wurde dann eifrig geprobt. Dabei wurden die Kinder vorher in Gruppen unterteilt. Je nach Neigung verwandelten sich die Erst- bis Viertklässler dann in Artisten, Zauberer, Jongleure, Clowns und Dompteure mit Tauben. Jedes Kind bekam seinen Auftritt und auch die passenden Kostüme hatte der Zirkus für alle Kinder dabei. Zuckerwatte und Popcorn gehören natürlich auch dazu, ganz wie im richtigen Zirkus.

Stolz: Die Grundschüler der Schule am Hochrhein freuen sich auf ihren Auftritt zum Abschluss der Projektwoche. Bilder: Melanie Mickley
Stolz: Die Grundschüler der Schule am Hochrhein freuen sich auf ihren Auftritt zum Abschluss der Projektwoche. Bilder: Melanie Mickley | Bild: Melanie Mickley

Bei den beiden zweistündigen Auftritten konnten sich dann die Familien, Freunde und Lehrer in einer zauberhaften Show darüber erfreuen und staunen, was die Kinder in der kurzen Zeit gelernt und auf die Beine gestellt haben. „Die Kinder verlieren ihre Hemmungen in der künstlerischen Rolle und bekommen Selbstvertrauen“, erklärt Konrektorin Michaela Ebi, die den Zirkus zur Projektwoche an die Schule geholt hat. Sie leitet die Schule am Hochrhein zurzeit auch kommissarisch, bis Schulleiterin Ulrike Stoll aus der Elternzeit zurückkehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit tosendem Applaus für die Akteure ging diese außergewöhnliche Projektwoche zu Ende. „Für die Kinder war das ein ganz besonderes Erlebnis, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird“, sagt Aleksandra Heinz, die das Projekt vonseiten der Schule am Hochrhein begleitete. Sie freute sich zudem sehr über die finanzielle Hilfe in Höhe von 1000 Euro die dem Projekt durch den Förderverein der Schule zu Gute kam.

Tierisch: Die kleinen Dompteure zeigten Kunststücke in der Tauben-Show.
Tierisch: Die kleinen Dompteure zeigten Kunststücke in der Tauben-Show. | Bild: Melanie Mickley
Rückmeldung an den Autor geben