Lauchringen (die) Ein Wochenende unter dem Motto Wandern und Kochen verbrachten Lauchringer Bürger in der französischen Partnergemeinde St. Pierre de Chandieu und in der Zweiflüsse-Stadt Lyon. Bereits die herbstlich goldene Busfahrt durch die Schweiz und das Departement Rhône-Alpes war ein Genuss und ein Vorgeschmack auf das Naturerlebnis auf der Wanderung rund um St. Pierre de Chandieu am gleichen Nachmittag.
Nach der herzlichen Begrüßung mit Kaffee und Kürbisbrioche machte sich die nun doppelt so große Gruppe aus Gästen und Gastgebern gleich auf zu einer Wanderung durch die bunten Wälder und Felder der weitläufigen Partnergemeinde, in der es für Naturliebhaber sehr viel Schönes und Wildes zu entdecken gibt. Dank des herrlichen Wetters konnte man dabei nicht nur die nahegelegene Stadt Lyon, sondern sogar den Mont Blanc sehen.
Fröhliches Wiedersehen
Am späteren Nachmittag kehrten Gastgeber und Gäste zurück nach St. Pierre de Chandieu, um dort gemeinsam Vorbereitungen für ein abendliches Buffet zu treffen. Es wurden Salate und Desserts aus den verschiedenen Regionen Frankreichs angerichtet, die beim anschließenden fröhlichen Abendessen mit französischen Wein probiert werden konnten.
Bereits früh am nächsten Morgen fuhren Deutsche und Franzosen zusammen in die Stadt Lyon um diese ebenfalls zu Fuß zu erkunden. Nach einem gemeinsamen Start bei der berühmten Kathedrale auf der „Fourvière“ und der Besichtigung des eindrücklichen römischen Theaters auf dem gleichen Hügel, ging es anschließend in zwei Gruppen weiter. Während die eine Gruppe gemütlich durch das alte Lyon spazierte, marschierte die zweite Gruppe strammen Schrittes auf einen anderen Hügel der Stadt, auf dem sich das Viertel „Croix Rousse“ befindet, das eine eigene Stadt in der Stadt ist.
Für einige Mitreisende war es ein weiterer schöner Besuch in St. Pierre de Chandieu. Für zahlreiche Lauchringerinnen und Lauchringer war es aber auch, ihrer Aussage nach, zwar das erste, aber nach dem Wochenenderlebnis nicht das letzten Mal, dabei gewesen zu sein.
„Alle kehrten begeistert von der Gastfreundschaft unserer französischen Freunde und beeindruckt von allem Erlebten an den Hochrhein zurück", berichtet die Mitorganisatorin und stellvertretende Vorsitzende des Deutsch-Französischen Freundeskreises Lauchringen, Barbara von Schnurbein, nach der Rückkehr.